12.2 C
Neumarkt
Montag, 17 März 2025
Start-Anzeige-Haus & GartenMan muss kennen, was man loswerden will

Man muss kennen, was man loswerden will

Anzeige

Effiziente Schädlingsbekämpfung braucht Know-How

Dass der Kammerjäger mit einem Firmenwagen vorfährt, auf dessen Dach eine nicht gerade diskrete, überdimensionale Kakerlaken-Nachbildung thront, und er bei seiner Arbeit das befallene Gebäude in Schutt und Asche legt, mag in manchen Filmkomödien zu sehen sein – diese Vorgehensweise entspricht aber nicht der Realität moderner Schädlingsbekämpfung. Prinzipiell ist diese in drei Fachbereiche unterteilt: Der erste widmet sich Schadorganismen, welche den Menschen in seiner Gesundheit beeinträchtigen können – entweder „direkt“ oder durch Befall von Nahrungsmittelvorräten. Zum zweiten Bereich zählen alle tierischen und pflanzlichen Schädlinge, welche Bauten schaden können – dazu gehören Käferarten wie der „Holzwurm“ oder der „echte Hausschwamm“ als Beispiel eines gefährlichen Gebäudepilzes. Der dritte Sektor widmet sich Schädlingen im Pflanzenbereich.

Anders als der eingangs erwähnte Filmklischee-Kammerjäger geht der seriöse Schädlingsbekämpfer nicht pauschal mit der Pulverspritze ans Werk. Er eruiert stattdessen zunächst, welchen Schädling er bekämpfen muss und wie er dessen Eigenheiten für eine effiziente Bekämpfung nutzen kann. Den Kunden sollte er auf verständliche Weise über die Art des Befalls sowie die möglichen Maßnahmen und Alternativen informieren – auf dieser Basis wird dann ein Angebot erstellt.

Prinzipiell kann sich jeder in Deutschland Schädlingsbekämpfer nennen. Dies berechtigt jedoch nicht dazu, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen auf gewerblicher Basis anzubieten. Laut dem Deutschen Schädlingsbekämpfer Verband e.V. (DSV), Deutschlands größtem Berufsverband in dieser Branche, gibt es auch seriöse Schädlingsbekämpfer, welche zwar Sachkunde nachweisen können, jedoch nur in einem oder zwei der insgesamt drei Teilbereiche geschult sind. Umfassendes Know-How in allen Sektoren vermittelt hingegen z.B. die dreijährige Ausbildung als „Schädlingsbekämpfer (IHK)“.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren