Wenn es um die Wurst geht, braucht es keine KI
Zur Verleihung des Metzger Cups 2023/2024 war die Stadthalle Neusäß komplett gefüllt: 500 Zuschauer verfolgten, wie der Fleischerverband Bayern die Preisträger ehrte. Zu diesen gehörte auch die Metzgerei Nießlbeck aus Neumarkt. Sie konnte den begehrten Pokal sowie die Auszeichnungsurkunden für sechs ihrer Produkte entgegennehmen. Dr. Markus Söder beglückwünschte persönlich alle Preisträger. „Fleisch und Wurst haben in Bayern quasi Verfassungsrang und wir stehen zu unseren Handwerksbetrieben“, betonte der Ministerpräsident. Landesinnungsmeister Konrad Ammon überreichte mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann und Kabarettistin Claudia Pichler die Pokale und Urkunden an die teilnehmenden Betriebe.
„Es vermag keine künstliche Intelligenz und auch kein Computer ein gutes handwerkliches Produkt herzustellen. Für die Produktion ihrer hervorragenden Produkte braucht es menschliches Können, die nötige Portion Erfahrung, Fachwissen, Gefühl und jede Menge Hingabe“, so Ammon.
Der Metzger Cup ist die alljährliche Produkt- und Qualitätsprüfung des bayerischen Fleischerverbandes. 158 Betriebe und 4 Berufsschulen hatten insgesamt 672 Produkte zur neutralen Bewertung eingereicht. Diese wurden durch Sachverständige aus Wissenschaft und Handwerk beurteilt und durch ein Labor mikrobiologisch untersucht. Die Produkte werden spontan aus der laufenden Herstellung entnommen und können aufgrund der kurzfristigen Bekanntgabe des Prüfungstermins nicht extra für den Wettbewerb vorproduziert werden.