10.2 C
Neumarkt
Sonntag, 16 März 2025
StartAus der RegionFahrplan für Kletterfreunde

Fahrplan für Kletterfreunde

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Neue Broschüre dient als Leitfaden

Eine neue Konzeption im Landkreis Neumarkt soll künftig die Interessen von Natur- und Tierschutz sowie die Bedürfnisse von Klettersportlern in Einklang bringen. Zu diesem Zweck wurde am Donnerstag eine neue Broschüre vorgestellt, welche zum Ziel hat, die landschaftliche Vielfalt und den Artenschutz zu wahren und gleichzeitig den Klettersport zu fördern.

Für das Projekt wurden die Felsen im gesamten Landkreis Neumarkt umfassend kartiert und in drei Zonen eingeteilt. Zone 1 ist als Ruhezone definiert, an der grundsätzlich keine Kletteraktivitäten erlaubt sind. Diese Regelung schützt sensible Gebiete, zum Beispiel Felsen, die als Brutplätze für den Uhu oder Wanderfalken dienen oder wo seltene Pflanzen wachsen. Die Broschüre wurde auf freiwilliger Basis erstellt und soll Kletterern künftig als übersichtlicher Leitfaden dienen.

Klettern bleibt Natursport

Die Auflistung aller Strecken mit ihren Zoneneinteilungen zeigt klar, wo geklettert werden darf und welche Regeln gelten. In Zone 2 darf nur auf bestehenden Routen geklettert werden, während Zone 3 das Anlegen neuer Routen gestattet. Zudem sorgt eine einheitliche Beschilderung dafür, dass die Regeln direkt vor Ort sichtbar und verständlich sind.

An der Erstellung waren die Kletterverbände IG Klettern und DAV, der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, der Bund Naturschutz, der Landschaftspflegeverband Neumarkt, das Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten sowie die untere und die höhere Naturschutzbehörde beteiligt. Zu den beliebtesten Zielen im Landkreis Neumarkt zählen übrigens der Krähentisch und der Oberrieder Turm.

Natur genießen

„Mit dieser Kletterkonzeption wurde der ‘weiße Fleck’ zwischen nördlichem und südlichem Frankenjura geschlossen“, sagen DAV-Vorstand Bernhard Hollweck und Christopher Härtl vom Team Felsbetreuung. Klettern sei längst zum Breitensport geworden. Ein nachhaltiges Kletterkonzept war daher nur eine Frage der Zeit und im Landkreis begrüßt man diese Entwicklung – schließlich bedeutet Klettern, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben und gleichzeitig zu respektieren.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren