Freie Restplätze für Seminar des HAUS AM HABSBERG
Um den „Boden unter unseren Füßen” und die Entdeckung des damit verbundenen Ökosystems geht es am Donnerstag, 16. Mai 2024, ab 18 Uhr im HAUS AM HABSBERG. Heilpflanzenführerin Sabina Beer rückt den Fokus auf die verschiedenen Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien und andere Mikroorganismen, welche im Untergrund leben – und das in schier unvorstellbaren Mengen. Für sie ist ebenso wie für uns der Boden Nahrungsquelle und Lebensraum. Bei diesem Seminar lernen Sie die verschiedenen Bodenlebewesen kennen, bestimmen den pH-Wert und führen einen Humusvergleich durch. Optimales Grundwissen für Gartenbegeisterte! Teilnahmegebühr: 12 €. Festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung erforderlich!
Gesunde Böden bedeuten ein hohes Maß an Speicherkapazität des klimaschädlichen Treibhausgases CO₂ und Wassers. Das Abtragen von Bodenschichten im großen Stil bei der Rohstoffgewinnung, die Verdichtung und Versiegelung im Baugewerbe und die intensive, großflächige landwirtschaftliche Nutzung zerstören die gesunde Bodenstruktur und den natürlichen Stoffkreislauf. Die Folgen: Bodenerosion, Humusverlust, CO₂-Anreicherung in der Atmosphäre, Überschwemmungen und Dürren.
Weitere Infos und Anmeldung für die Veranstaltungen bei der Geschäftsstelle des HAUS AM HABSBERG, Telefon 09181/470-1311
