Der Maschinen- und Betriebshilfsring Neumarkt plus e.V. organisierte erneut eine spannende Lehr- und Gesellschaftsfahrt für Landwirte aus dem Raum Neumarkt. Ziel der Exkursion war die renommierte Firma JURA-HOLZBAU GmbH in Riedenburg-Jachenhausen, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiges Bauen mit Holz.
Prokurist und Vertriebsleiter Christian Hierl begrüßte die rund 60 Teilnehmer und informierte über die zahlreichen Vorteile des Holzbaus. Besonders hervorgehoben wurden Aspekte wie ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und wohngesunde Baustoffe, die für immer mehr Bauherren eine entscheidende Rolle spielen.

Beim anschließenden Rundgang durch die Produktionsstätte führte Architekt Heinz-Jürgen Kauczor die Gruppe durch die einzelnen Fertigungsschritte eines Holzhauses. Die Besucher konnten live erleben, wie präzise und effizient ein nachhaltiges Gebäude entsteht – von der Auswahl der ökologischen Baumaterialien bis zur millimetergenauen Vorfertigung der Elemente.
Ein weiteres Highlight der Besichtigung war die Fertigung der Nagelplattenbinder, die eine wirtschaftliche und stabile Lösung für Dachkonstruktionen darstellen. Bauingenieur Daniel Wendl erläuterte den Teilnehmern die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Konstruktionstechnik und zeigte beeindruckende Beispiele für die Umsetzung in der Praxis.
Reiseleiter Johann Meier bedankte sich abschließend bei den Verantwortlichen der JURA-HOLZBAU GmbH für die umfassenden Einblicke in die Holzbauweise und die Gastfreundschaft. Die gelungene Veranstaltung fand ihren Ausklang bei einem kleinen Imbiss und erfrischenden Getränken – eine perfekte Gelegenheit für weitere Fachgespräche und den Austausch unter Kollegen.

Die JURA-HOLZBAU GmbH setzt sich seit Jahren für innovative, nachhaltige und qualitativ hochwertige Holzbauweise ein. Ob Einfamilienhaus, landwirtschaftliche Bauten oder Gewerbeobjekte – mit modernster Technik und tiefgehender Fachkompetenz realisiert das Unternehmen maßgeschneiderte Holzbau-Lösungen.