Am 6. Februar 2023 startet am bfz Neumarkt die Weiterbildung „KITA Assistenzkraft“. Ein qualifizierter Abschluss als Assistenzkraft ist Voraussetzung für eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung.
Im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten findet die Qualifizierung zur „Kindertagespflegeperson“ statt. Von qualifizierten Referent*innen werden dabei folgende theoretische Inhalte vermittelt:
– Alles rund um die Kindertagespflege
– Rechtliche Grundlagen der Kindertagespflege
– Erziehungspartnerschaft
– Entwicklungspsychologische Grundlagen
– Kindliche Ernährung
– Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
– Kinder und Medien
– Säuglingspflege und Kindergesundheit
Anschließend erfolgt im Umfang von 40 Unterrichtseinheiten die Qualifizierung zur „Assistenzkraft“. Von speziell ausgebildeten Multiplikator*innen werden nach den Vorgaben des Bayerischen Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) folgende Inhalte begleitend zum praktischen Teil in einer Kindertagesstätte vermittelt:
– Rechtliche Rahmenbedingungen
– Reflexion der pädagogischen Haltung
– Die kindliche Entwicklung verstehen
– Bildungsprozesse im Alltag begleiten
Die Weiterbildung findet montags bis freitags von 8:30 bis 12:45 Uhr am bfz Neumarkt, Regensburger Straße 91 in 92318 Neumarkt statt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein hohes Maß an sozialem Engagement, ein polizeilich einwandfreies Führungszeugnis sowie Deutschkenntnisse auf Niveau B2.
Im Anschluss an diese Qualifizierung kann eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung aufgenommen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zur Ergänzungskraft bzw. Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen weiter zu qualifizieren.
Wenn Sie sich für unsere Weiterbildung interessieren, sprechen Sie uns an!

Ansprechpartnerinnen „KITA Assistenzkraft“
Frau Bettina Axmann
Tel.: 09181 – 26 81 43
mailto: bettina.axmann@bfz.de
Frau Alina Chernova
Tel.: 09181 – 26 81 57
mailto: alina.chernova@bfz.de