Vorreiter im nachhaltigen Bauwesen und treibende Kraft der Energiewende
Die HAUBNER Systembau, eines der führenden Holz- und Stahlbauunternehmen in Deutschland, setzt neue Maßstäbe im seriellen Fassadenbau, bei Raummodulen und Fertigbädern. Mit ihrer Expertise im Holzfertigbau und einer eigenen Generalplanung hat sich die HAUBNER Systembau dem Ziel verschrieben, ein aktiver Teil der Energiewende zu sein.
Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
„Unser hoher Vorfertigungsgrad minimiert die Baustellenzeiten und garantiert somit kurze Bauzeiten. Fertige Dach-, Wand- oder Deckenelemente werden mit fertigen Einbauten und Oberflächen geplant, produziert und auf der Baustelle nach dem ‚plug and play‘-Prinzip montiert“, erklärt Mario Haubner, Prokurist der HAUBNER Systembau. Das bundesweit agierende Unternehmen beschäftigt heute rund 250 Mitarbeiter und setzt mit nachhaltigen Bauprojekten Zeichen für die Zukunft.

Mit unserem Team aus Architekten, Ingenieuren und Entwicklern haben wir am Standort Neumarkt ein hochmodernes Fertigungswerk für die serielle Produktion mit maximalem Vorfertigungsgrad errichtet. Unsere Mitarbeiter arbeiten unter besten Bedingungen in den Werkshallen. In diesem Produktionssystem werden während der Montage und Bearbeitung der Module sämtliche wesentlichen Ausstattungen integriert – von der technischen Gebäudeausrüstung und Elektrik über Böden und Fenster bis hin zu kompletten Bädern einschließlich Armaturen.

Dank der kurzen Bauzeit, bei der mit einem Kran bis zu acht Module pro Tag montiert werden können, profitieren die Anwohner von der Reduzierung von Bauabfällen sowie Emissionen und Immissionen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit ökologischen Vorteilen und bietet ein natürliches Wohnklima. Unsere Bauweisen erlauben eine bis zu 75 % kürzere Bauzeit, der Design-to-Cost-Ansatz sorgt für Begrenzung der Kosten. Durch Modulbau können wir jede gestalterische Vorgabe erfüllen, zudem zeichnet sich Holz durch hohe Recyclingfähigkeit aus.