Mehr Aufenthaltsqualität für die Innenstadt
Bereits im vergangenen Sommer wurde „experimentiert“, wie die Innenstadt u.a. hinsichtlich der Aufenthaltsqualität attraktiver werden könnte. Die installierte Rasenfläche in der Oberen Marktstraße kam gut an – der einhellige Wunsch der Bürger nach „noch mehr Grün“ wird nun umgesetzt. Unter anderem sind vier sogenannte Parklets geplant – dieses Konzept, bei dem z.B. auf ehemaligen Parkplatzflächen mit Sitzmöbeln, Untergründen und Dekoelementen „Aufenthaltsräume“ für Passanten geschaffen werden, lässt sich aktuell in vielen Städten beobachten. In Neumarkt sollen zwei Ruheoasen am Oberen Markt in der Nähe der Bäckerei Sipl und der Norma sowie zwei am Unteren Markt nahe der Eis-Boutique und auf der gegenüberliegenden Straßenseite entstehen. Sie werden mit Rollrasen belegt und mit Pflanzkübeln und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Durch die Parklets wird die Durchfahrtsbreite auf der Marktstraße auf rund sechs Meter reduziert. Passanten bekommen eine „auffällige“ Überquerungsmöglichkeit von der einen Straßenseite auf die andere. Pro Parklet fallen laut den Verantwortlichen drei Parklätze weg. Es wurde jedoch darauf geachtet, dass die neuen Elemente nicht z.B. vor Apotheken & Co. platziert werden, wo die Erreichbarkeit mit dem PKW wichtig ist.
Am Rathausplatz und am Residenzplatz werden „Grüne Zimmer“ geschaffen – halbkreisförmige Module mit den bereits letzten Sommer genutzten Pflanzgefäßen. Mit Hecken und Bäumen bepflanzt sollen diese schattige Sitzgelegenheiten auf stark überhitzten Plätzen bieten. Die Anlagen sind beweglich und können z.B. für das Altstadtfest anders platziert oder entfernt werden.
Mehr Schatten werden zudem zwei trapezförmige Sonnensegel am Fischerbrunnen und auf der bereits existierenden Grünfläche bieten. Die vergangene Woche bei einem Pressetermin vorgestellten Neuerungen sollen bis Ostern umgesetzt werden.
