Volkshochschule stellte neues Programm vor
Von Politik über Kultur bis hin zu Gesundheit und Kreativität – das neue Programm der Volkshochschule Neumarkt spiegelt erneut eine große Bandbreite an Themen wider. Das aktuelle Kursheft für Januar bis April 2025 bietet 266 Kurse in der Stadt Neumarkt, zusätzlich stehen Interessierten 181 weitere Kurse in verschiedenen Gemeinden des Landkreises zur Verfügung.
Die Volkshochschule versteht sich als Plattform für Bildung, Austausch und Inspiration für alle Altersgruppen – von Kindern und Jugendlichen über Erwachsene bis hin zu Senioren. Bewährte Angebote aus Bereichen wie Politik, Kultur, Sprachen, Gesellschaft, Sport und berufliche Weiterbildung bilden das Rückgrat des Programms – dazu gehören u.a. EDV-Schulungen sowie Kurse zu alltagsrelevanten Themen wie Geldanlage, Rentenvorsorge, Patientenverfügung oder Betreuungsrecht.
„Wir orientieren uns stets an aktuellen Trends und entwickeln unser Angebot kontinuierlich weiter“, betonte Helga Sommer, Geschäftsführerin der Volkshochschule, bei der Präsentation der Broschüre. Zu den neuen Themen zählen im kommenden Kursjahr zum Beispiel „Seniorengymnastik 65+“, „Selbstverteidigung für Frauen“ und „Achtsamkeitstraining“ oder Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ein besonderes Erlebnis verspricht der Workshop „Experimentelles Malen“ unter der Leitung von Jürgen Blank, der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in Techniken mit Acrylfarben und besonderen Materialien wie Sand und Marmormehl einführt.