Bürgerstiftung Region Neumarkt mit neuer Führung
Sie möchte dort tätig werden, wo es bislang Versorgungslücken gibt und wo Bedürftige unbürokratische Hilfe brauchen können. Dies hat sich die Bürgerstiftung Region Neumarkt als unabhängige, gemeinnützige Stiftung auf die Fahnen geschrieben – 2006 gegründet versteht sie sich als Einrichtung von und für Bürger(n) in Stadt und Landkreis Neumarkt. Im laufenden Jahr unterstützte sie z.B. durch Zuschüsse das Mittagessen für Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Neumarkt und die Anschaffung eines E-Krippenwagens in der KITA Sulzkirchen. Zudem bietet die Stiftung im Rahmen von speziellen Aktionen z.B. Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge sowie Energiesparchecks für Bedürftige im Landkreis. Zur Weihnachtszeit veröffentlicht sie seit vielen Jahren den beliebten „Advents-Los-Kalender“. Alle Akteure engagieren sich dabei ehrenamtlich.
Am 3. Juli 2024 wählte die Bürgerstiftung Region Neumarkt einen neuen Vorstand und einen neuen Stiftungsrat. In den Vorstand wurden Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer (Vorsitzender), Sophie Stepper (Stellvertreterin) und Violetta Paprotta berufen. „Violetta Paprotta und ich begleiten die Arbeit der Bürgerstiftung schon seit einigen Monaten und konnten uns so gut in die Aufgabenfelder des Vorstands einarbeiten“, betont Wolfgang Pfeiffer. Sein Vorgänger Helmut Rauscher wird als „Zeitstifter“ künftig konkrete Projekte wie den für 5. Oktober geplanten Stiftertag betreuen.
Gründungsstifterin Vera Finn wechselt vom Vorstand in den Stiftungsrat und wird dort ihre mittlerweile 18-jährige Erfahrung weiter einbringen. Von der Stifterversammlung wurden außerdem Stefan Rödl, Carola Egger, Jutta Rother, Dr. Wilhelm Baur, Eva Bauer und Luisa Lodes (Junger Beirat der Bürgerstiftung) in den Stiftungsrat gewählt. Den Vorsitz übernimmt Stefan Rödl, seine Stellvertreterin ist Vera Finn.