9.7 C
Neumarkt
Freitag, 18 April 2025
StartKurz und wichtigNeue Führungsspitze der Wirtschaftsjunioren Neumarkt

Neue Führungsspitze der Wirtschaftsjunioren Neumarkt

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Erfahrungsaustausch als Fokus der jungen Wirtschaft

Die Wirtschaftsjunioren Neumarkt i. d. OPf. e.V. wählten bei ihrer Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft. Der scheidende stellvertretende Kreissprecher Christian Bock blickte in Vertretung der Kreissprecherin Stefanie Haubner auf die Highlights des Juniorenkreises zurück. So konnten 2022 endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen, Betriebsbesuche und Stammtische stattfinden. Absoluter Höhepunkt war für Christian Bock die 50-Jahr-Feier der Wirtschaftsjunioren.

Zum neuen Kreissprecher wählten die Junioren Andreas Hammerbacher (Hammerbacher GmbH). Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Anna Bärnreuther (Bärnreuther + Deuerlein Schotterwerke GmbH & Co. KG) freut er sich auf seine Aufgabe und möchte den Fokus „vor allem auf den Erfahrungsaustausch junger Führungskräfte im Landkreis legen“. Christian Bock (Bock 1 GmbH & Co. KG), Stefanie Haubner (Haubner GmbH) Dr. Stefan Meier (Meier Computersysteme GmbH), Oliver Schimmelpfennig (OS Turf Consult) und Stefan Vogt (Nürnberger Treuhand Partnerschaft) komplettieren den neuen Vorstand.

Gemeinsam mit der Neumarkter IHK-Geschäftsstellenleiterin Silke Auer als Geschäftsführerin stellen die Wirtschaftsjunioren auch für 2023 ein interessantes und vielseitiges Programm zusammen. Unter anderem sind Betriebsbesuche bei Pfleiderer in Neumarkt, Geitner Tools in Lauterhofen und der Eisengießerei Ginter in Neumarkt geplant. Auch ein Baustellenbesuch im „Haus der Gesundheit“ in Parsberg und eine Kanufahrt auf der Naab stehen auf dem Programm.

Wer oder was sind die Wirtschaftsjunioren?

Die Wirtschaftsjunioren Neumarkt sind einer von mehr als 200 Mitgliedskreisen in Deutschland und bilden ein Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte. Seit 1972 gibt es den Neumarkter Kreis mit derzeit rund 85 Mitgliedern aus allen Wirtschaftsbranchen. Die Mitglieder veranstalten regelmäßig Betriebsbesichtigungen und Fachvorträge. Es werden Stammtische und Freizeitaktivitäten organisiert, die zum Informationsaustausch und Netzwerken dienen. Interessierte Nicht-Mitglieder können ebenfalls an den diversen Veranstaltungen teilnehmen. Die Termine sind auf der Homepage unter www.wjnm.de einsehbar oder sie wenden sich an die IHK-Geschäftsstelle Neumarkt.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren