11.6 C
Neumarkt
Mittwoch, 26 März 2025
StartAus der RegionEin starkes Bündnis für Mensch und Natur

Ein starkes Bündnis für Mensch und Natur

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Mitgliederversammlung und Neuwahlen beim Landschaftspflegeverband

Pflege und Schutz wertvoller ökologischer Lebensräume, die Bewahrung und Schaffung einer struktur- und artenreichen Kulturlandschaft, die Sensibilisierung der Bürger für Themen des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit, die Förderung einer nachhaltigen Regionalentwicklung – all das gehört zu den Aufgaben des Landschaftspflegeverbands Neumarkt. Bei der Mitgliederversammlung am 22. August im Saal des Landratsamtes erhielten die Mitglieder durch den Vorstandsvorsitzenden Landrat Willibald Gailler und das Team des Landschaftspflegeverbands einen umfassenden Überblick über die im Jahr 2023 durchgeführten Maßnahmen und einen Ausblick auf 2024. Zudem wurde die turnusmäßige Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt.

Umgesetzt wurden 2023 insgesamt 177 Landschaftspflegemaßnahmen mit einem Kostenvolumen in Höhe von rund 670 000 € – mehr als je zuvor. So wurden circa 60 ha Magerrasen und rund 70 ha Feuchtflächen und Moore gepflegt. Aber auch zahlreiche Neuanpflanzungen, die Pflege alter Kopfweiden sowie die Renaturierung und Neuanlage von Kleingewässern wurden durchgeführt.

2023 startet das landkreisübergreifende Juradistl-Projekt in eine neue Förderphase. Im Vordergrund steht das neu im Bayerischen Naturschutzgesetz aufgenommene Ziel „Stärkung des Biotopverbunds“. Neben dem Aufbau landschafts- und landkreisübergreifender Maßnahmen soll in vier ausgewählten Kommunen – im Landkreis Neumarkt ist dies Lupburg – das Biotopverbund-Thema auf kommunaler Ebene angegangen werden. Dazu gehören u.a. die Extensivierung kommunaler Flächen, die gezielte Naturschutzberatung für ausgewählte Gebiete und der Ankauf ökologisch wertvoller Flächen.

Am Umweltbildungszentrum HAUS AM HABSBERG stand 2023 unter dem Jahresthema Resilienz, insgesamt wurden 313 Veranstaltungen organisiert. Rund ein Viertel der Veranstaltungen bildet das Jahresprogramm mit einem vielfältigen Kurs- und Seminarangebot, der weitaus größere Teil sind gebuchte Umweltbildungseinheiten, darunter viele für Schulklassen. Das Angebot an buchbaren Veranstaltungen reicht vom Azubi-Kennenlerntag mit Teambuilding über die Fortbildungen für Referendare zum Thema Naturpädagogik bis hin zum Ökogeburtstag mit Kräuterwanderung. Teilnehmende zeigten sich durch die Bank sehr zufrieden mit den Inhalten, der Organisation und den pädagogischen Konzepten der Veranstaltungen.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren