22 C
Neumarkt
Donnerstag, 10 Juli 2025
Start-Anzeige-TiereNeues Familienmitglied

Neues Familienmitglied

Anzeige

Genau das sollte ein Haustier bedeuten!

Isabel Marquart (Tierphysiotherapeutin; Tiergesundheitszentrum Regensburg)

Sich ein Haustier zuzulegen bringt nicht nur viel Freude, sondern auch eine große Verantwortung mit sich und bedarf einer guten Vorbereitung.

Zuerst sollte man sich fragen, welche Tierart zum eigenen Lebensstil passt. Nicht nur Hunde, sondern auch Katzen und Heimtiere wie Kaninchen und Hamster benötigen Aufmerksamkeit und Fürsorge. Ist die Wahl des neuen Familienmitglieds auf einen Hund gefallen, sollten nicht nur die Größe, sondern auch die rassespezifischen Eigenschaften mit einbezogen werden. Jagdhunde können beispielsweise meist nicht ohne weiteres ohne Leine geführt werden. Wach- und Herdenschutzhunde beschützen ihre Menschen und das eigene Grundstück und neigen zu Misstrauen gegenüber Fremden. Bei Mischlingen aus dem Tierschutz lässt sich oftmals nicht klar abgrenzen, welche Rassen involviert sind. Hier sollte man offen für aufkommende Neigungen des Tieres sein und auch den sozialen Hintergrund der Vierbeiner berücksichtigen. Oftmals haben auch die jungen Tiere schon schlechte Erfahrungen gemacht oder sind nicht sozialisiert. Sich viel Zeit zu nehmen und mit Liebe und Geduld zu arbeiten, ist bei diesen Hunden besonders wichtig.

Auch das Alter des neuen Haustieres sollte in die Planung mit einbezogen werden. Die ersten Wochen und Monate mit einem Welpen sind besonders zeitintensiv. Dazu gehören nicht nur das Erlernen neuer Dinge wie Stubenreinheit oder Leinenführigkeit, sondern auch die ersten Tierarztbesuche für wichtige Impfungen und das Entwurmen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, ausgewachsene Tiere (zum Beispiel aus einem Tierheim) zu übernehmen. Vorab sollte man am besten schon einige Treffen organisieren und Spaziergänge unternehmen, um zu prüfen, ob man zueinander passt.

Neben dem zeitlichen Aspekt gilt es auch, die finanzielle Lage zu berücksichtigen. Zu den Anschaffungskosten kommen auch noch die Kosten für Futter, Spielsachen, Equipment und routinemäßige Tierarztbesuche. Im Krankheitsfall des Tieres muss zudem mit erhöhten Ausgaben für Medikamente, abklärende Untersuchungen oder sogar Operationen gerechnet werden.

Ist die Entscheidung gefallen und das neue Familienmitglied eingezogen, ist dies in jedem Fall mit viel Freude verbunden und eine große Bereicherung für unser Leben.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren