Premiere an den Jurahallen
Mit der Frühlingsmesse hat Neumarkt am letzten Wochenende ein weiteres Kapitel im Messekalender aufgeschlagen. Zum ersten Mal wurde das neue Format auf dem Festplatz veranstaltet – als Alternative zur bisherigen Landwirtschaftsschau und der Ausstellung „Fit in Neumarkt“. In der Kleinen Jurahalle und auf einem Teil des Freigeländes präsentierten sich rund 80 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen. Zwei Tage boten sie parallel zum Frühlingsfest abwechslungsreiche Einblicke in Themenwelten wie Bauen, Wohnen, Gesundheit, Genuss und Freizeit. Imker, Makler und Kosmetikanbieter präsentierten sich neben Golfverein und Bundeswehr – letztere verbuchte auch aufgrund der aktuellen Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht reges Interesse.
Bilanz Frühlingsfest
Trotz anfangs wechselhafter Wetterbedingungen zeigten sich die Macher des 47. Frühlingsfestes zufrieden, rund 200.000 Besucher kamen an den fünf Tagen. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn und Festwirt Marco Härteis betonten: „Das Frühlingsfest war wieder ein echter Publikumsmagnet mit einem breiten Angebot für alle Generationen!“ Zusammen mit Festreferent Franz Düring lobten sie das gelungene Miteinander hinter den Kulissen. Auch Schaustellerchef Günter Wunderle zog eine positive Bilanz: „Das geänderte Zusatzprogramm am Wochenende hat sich als zusätzlicher Anziehungspunkt bewährt.“ Seine im letzten Jahr verstorbene Gattin hatte es zu Lebzeiten stets so auf den Punkt gebracht: „Neumarkt bleibt Neumarkt.“
Weitere Impressionen unter: Wochenblatt Neumarkt | Facebook und Instagram