Wacholderstraße gesperrt
Neumarkt Die Wacholderstraße ist wegen der Erneuerung eines Wasseranschlusses bis zum 21. März 2025 gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Anwohner sind bis zur Baustelle frei.
Einladung zum Stammtisch
Neumarkt Die UPW/FW Neumarkt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumarkt zum Stammtisch ein. Dieser findet am Dienstag, den 25. März 2025, ab 18 Uhr im Neumarkter Bräustübl der Brauerei Glossner in der Schwesterhausgasse 9 in Neumarkt statt. Er dient als Plattform für einen offenen Austausch mit den Stadträten der UPW/FW Neumarkt über aktuelle stadtpolitische Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Neumarkterinnen und Neumarktern offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Verlängerung Vollsperrung
Berg Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte die Baufirma den Wiederaufbau des beschädigten Torbogens noch nicht abschließen, die Vollsperrung der Gnadenberger Straße in Gnadenberg wird deshalb voraussichtlich bis 30. April 2025 andauern. Die Umleitungsstrecke führt weiterhin über die Kreisstraße NM9 – NM10 – Traunfeld – Eismannsberg – Oberrieden – Unterrieden – Altdorf und umgekehrt.
Sperrung in Töging
Dietfurt In Töging werden Kanalarbeiten und Leitungsverlegungen durchgeführt. Dazu ist eine Vollsperrung der Ottmaringer Straße auf Höhe der Einmündung in die Kelheimer Straße bis voraussichtlich 12. April 2025 erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über Ottmaring.
Vorsicht vor Borna-Virus
Landkreis Anfang des Jahres wurde bei einem Pferd aus dem Landkreis Neumarkt der Erreger der Borna-Virus-Erkrankung nachgewiesen. Nun wurde aktuell bei einem weiteren Pferd das Virus bestätigt. Beide Fälle stehen nicht im Zusammenhang. Das Virus wird durch die Feldspitzmaus (Kot, Urin, Speichel) übertragen. Nahezu jedes Säugetier ist für eine Infektion empfänglich – auch Menschen. Ungeschützter Kontakt mit Feldmäusen sollte deswegen vermieden werden. Übertragungen von Pferd zu Pferd, von Pferd zu Mensch oder von Mensch zu Mensch wurden jedoch bisher nicht nachgewiesen. Pferde entwickeln Symptome einer Großhirnerkrankung (z.B. Verhaltensstörungen, Apathie, Kreiswandern), die meist progressiv und tödlich sind. Der direkte Virusnachweis von Borna-Viren ist bei Menschen und Tieren meldepflichtig.