Welt-Delir-Tag 2025
Neumarkt Am 12. März gibt es in der Eingangshalle des Neumarkter Klinikums einen Informationsstand zum jährlich stattfindenden Welt-Delir-Tag. Von 10 bis 12 Uhr beantworten Fachkräfte Fragen zu dem Thema. Während eines Krankenhausaufenthaltes kann es vorkommen, dass insbesondere ältere Patientinnen und Patienten in eine akute Verwirrtheit, ein sogenanntes Delir, gleiten. Dies betrifft etwa 20 bis 50 Prozent der älteren Patienten. Das bei vielen Menschen bekannte Alkohol- oder Drogenentzugsdelir ist nur eine Form des Delirs – die meisten Delirien bei Krankenhaus-Patienten stehen damit nicht in Zusammenhang.
Reihe für Alleinerziehende
Neumarkt Im Workshop „Ich schaffs“ – Wie motiviere ich mein Kind?” werden Möglichkeiten erarbeitet, den Kindern Mut zu machen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Die Veranstaltung für Alleinerziehende findet am Samstag, den 15. März 2025, von 9 bis 12 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt statt. Bei Bedarf kann eine Kinderbetreuung in Anspruch genommen werden. Anmeldung bis 12. März 2025 unter www.buergerhaus-neumarkt.de
Sperrung am Fuchsberg
Neumarkt Wegen der Erneuerung der Wasserhauptleitung wird die Straße zwischen „Vorderer Fuchsberg“ bis „Hinterer Fuchsberg“ vom 17. März bis voraussichtlich 9. Mai 2025 tagsüber (von 7 bis 17 Uhr) gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „Am Fuchsberg“, Kreisstraße NM4, Staatsstraße 2240, Wollweg und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.
“Verkaufsoffener” erst im Mai
Deining Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet nicht am 27. April 2025 statt, sondern verschiebt sich auf Sonntag, den 4. Mai 2025.
Sperrung bei Gsöllnhof
Berching An der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Gsöllnhof und Waldkirchen werden Bauarbeiten an der Straße durchgeführt. Dazu ist eine Vollsperrung bis voraussichtlich Anfang Mai erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über Freihausen – Ittelhofen und umgekehrt.
Sperrung der Hofmühlstraße
Pilsach An der Hofmühlstraße werden Baumaßnahmen durchgeführt. Dazu ist eine Vollsperrung der Straße bis voraussichtlich Ende Mai erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über die Amberger Straße – Hauptstraße – Litzloher Straße und umgekehrt.
Oleanderstraße gesperrt
Neumarkt Noch bis voraussichtlich 17. April 2025 ist die Oleanderstraße ab Hausnummer 2 bis zur Einmündung Zollamtstraße wegen Arbeiten an der Wasserleitung gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.
Sperrung der Kreisstraße NM 21
Pilsach Die Kreisstraße NM21 zwischen Wünn und Pilsach bleibt wegen Baumaßnahmen bis voraussichtlich Mitte November gesperrt. Die Sperrung beginnt nach dem Kreuzungsbereich Richtung Wimmersdorf und geht bis zum Ortsende Wünn. Die Umleitung führt über Pilsach – Neumarkter Str. – B 299 – Kreisstraße NM 8 – Trautmannshofen – Dientzenhoferstraße – Maximilianstraße – Litzlohe – Obere Dorfstraße – Wünner Straße und umgekehrt.
Hybride Bürgerversammlung
Neumarkt Am Donnerstag, den 20. März 2025, sind alle Neumarkter Bürger ab 18 Uhr zur Bürgerversammlung in der Kleinen Jurahalle (Festplatz 2) eingeladen. Diese kann auch per Live-Stream unter www.neumarkt.de/buergerversammlung verfolgt werden. Während der Veranstaltung wird Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn einen umfassenden Überblick über die aktuellen Themen und Projekte geben, wie zum Beispiel die Kommunale Wärmeplanung der Stadtwerke Neumarkt, die Planungen und Umbauarbeiten am Kurt-Romstöck-Ring oder den Breitbandausbau. Im Anschluss haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu äußern (auch per E-Mail über fragen@neumarkt.de).
Büros geschlossen
Neumarkt Wegen einer internen Klausurtagung sind am Freitag, den 14. März 2025, die Büros im Bürgerhaus sowie im Bürgerzentrum geschlossen. Ab Montag, 17. März 2025 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Senioren-Computerkurs
Neumarkt Am 29. April 2025 startet auf Initiative des städtischen Seniorenbeirats in den Räumen der Volkshochschule ein Computer-Einsteigerkurs für Neumarkter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Der Kurs umfasst sechs aufeinanderfolgende Termine, die immer dienstags von 14 bis 15:30 Uhr stattfinden – hierfür gibt es noch vereinzelte freie Plätze zu einem ermäßigten Preis von insgesamt 69 Euro. Interessierte müssen sich bis spätestens 15. März beim städtischen Seniorenbeirat anmelden – per E-Mail unter seniorenbeirat-nm@t-online.de oder telefonisch unter (0171) 2836968.