Sperrungen wegen St. Martinszug
Neumarkt Am Dienstag, den 12. November 2024, veranstaltet der Kindergarten St. Johannes zwischen 17:30 und 18:30 Uhr einen Martinszug. Dafür werden in dieser Zeit die Grünbaumwirtsgasse, die Fischergasse, Rainbügl, Bräugasse, Spitalgasse, Entengasse und die Botengasse gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden um besondere Vorsicht in diesen Bereichen gebeten.
Jetzt bewerben für das Regionalbudget 2025
Landkreis Auch 2025 unterstützt das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums mit Mitteln aus dem Regionalbudget. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Unternehmen aus den Kommunen Berching, Berngau, Deining, Freystadt, Mühlhausen, Postbauer-Heng und Sengenthal sind eingeladen, ihre Ideen für Kleinprojekte einzureichen. Dabei kann es sich z.B. um Projekte zur Belebung von Ortskernen, zur Nutzung leerstehender Gebäude, zur Anpassung an den Klimawandel sowie zur Förderung der Digitalisierung handeln. Interessierte können bis zum 15. Januar 2025 ihre Anträge einreichen. Die Gesamtkosten einer Maßnahme dürfen maximal 20.000 Euro betragen, bewilligte Projekte erhalten bis zu 80 Prozent Förderung. Weitere Details unter aom.bayern
1. Neumarkter Pflegefachtag
Neumarkt Das Klinikum Neumarkt und die Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe laden gemeinsam zum 1. Neumarkter Pflegefachtag bzw. zum 3. Symposium für Altenpflege ein. Der Pflegefachtag findet am Freitag, den 22. November 2024, von 8:30 bis 16 Uhr im Saal des Landratsamtes statt. Dabei sind diverse Vorträge zum Thema „Selbstbestimmung“ geplant, diese richten sich an Pflegekräfte aus allen Sektoren, an Auszubildende und Studierende sowie interessiertes Fachpublikum anderer Professionen. In den Pausen können sich Besucher an Messeständen informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter Angabe von Namen und der zugehörigen Pflegeeinrichtung per Mail an info@neumarkter-akademie.de
Nächstes Repair Café
Neumarkt Am Montag, den 11. November 2024, findet ab 18 Uhr das nächste Repair Café statt. Interessierte können sich für die Reparatur eines Gerätes Unterstützung von Experten holen, egal ob Staubsauger, Kaffeemaschinen oder andere Alltagsgegenstände. Das Repair Café wird durchgeführt von Ehrenamtlichen der Freiwilligenagentur Stadt Neumarkt im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Festplatz 3 in Neumarkt. Es wird empfohlen, auf www.buergerhaus-neumarkt.de oder unter Telefon 09181/255 2690 rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren. Es besteht zudem die Möglichkeit, ohne Termin zu kommen, dann allerdings ohne Garantie auf eine Reparatur.