10.2 C
Neumarkt
Sonntag, 16 März 2025
StartAus der RegionDer beste Müll ist der, der nicht anfällt

Der beste Müll ist der, der nicht anfällt

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

BUND Naturschutz präsentiert Jubiläumsprogramm

Die Kreisgruppe des BUND Naturschutz feiert 2024 ihr 50-jähriges Bestehen und hat deshalb ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm konzipiert, das sich auf das ganze Jahr erstrecken wird.

Im ersten Vierteljahr sind die drei Workshops mit Christine Garibasch besonders hervorzuheben, weil sie helfen können, die leider wieder steigenden Abfallmengen zu reduzieren. Die Seminare finden im DAV-Gebäude in Neumarkt (Dreichlinger Straße 40) statt, jeweils von 19 bis 21 Uhr. Jeder Workshop kostet einzeln 28 € plus Materialgeld. Alle drei „Zero-Waste“-Workshops sind im Paket buchbar für 68,50 €.

Donnerstag, 18.01.2024: Zero Waste 1

Den Müll reduzieren und die Umwelt schonen mit selbst gemachten Allzweckwaffen für den Haushalt. Ob Allzweckreiniger, Spülmittel, Zauberspray, Waschmittel-Smoothie, Reiniger-Tabs, Putzpaste oder Raum- und Textilerfrischer – alles geht blitzschnell und ist effektiv!

Dienstag, 06.02.2024: Zero Waste 2

In Minutenschnelle werden selbst gemachte Kosmetikprodukte für die ganze Familie angerührt: Dusch- und Shampoo-Bars (feste Form), aber auch Dusch- und Waschgele, genial einfache Cremes und Bodybutter, Abschminkhilfen, Intimpflege, Mund- und Handhygiene für unterwegs.

Donnerstag, 07.03.2024: Zero Waste 3

Ziel ist die sinnvolle Vorratshaltung und Resteverwertung. Es geht aber auch um trendige & blitzschnell gezauberte Recycling- und Upcyclingprodukte, nützliche Gartenhelfer und die Frage, wie das Kompostieren selbst im kleinsten Haushalt gelingt. Im Kurs lernen die Teilnehmer, wie leicht Pudding-, Back- und Tortengusspulver, Suppen- und Soßengrundstock sowie diverse Würzmittel, Pasten und Eingelegtes aus Resten gelingen. Im Upcycling-Teil geht es um selbstgemachte Öko-Teelichter, Wachstücher und Utensilien-Behälter aus übriggebliebenen Verpackungsmaterial.

Auch die Kräuterführungen starten wieder mit einer Winter-Kräutertour in Hausheim (Berg) am Sonntag, den 25. Februar 2024, von 14 bis 17 Uhr. Dabei gibt es Knospen zu entdecken, die heilkundlich sehr wertvoll sind. Die Veranstaltung wird abgerundet durch eine Verkostung und ein wärmendes Getränk. Unkostenbeitrag: 10 €.

Anmeldung für Workshops und Führungen unter wildwerds@gmail.com.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren