14 C
Neumarkt
Samstag, 10 Mai 2025
StartPanoramaBrauwirtschaft übersteht Pandemie-Jahre besser als gedacht

Brauwirtschaft übersteht Pandemie-Jahre besser als gedacht

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

München (dpa/lby) – Den Brauereien im Freistaat geht es nach den Pandemie-Jahren besser als erwartet. Der bayerische Bierabsatz konnte 2022 mit insgesamt knapp 24 Millionen Hektolitern im Vergleich zum Vorjahr 2,6 Prozent zulegen, wie der Bayerische Brauerbund am Donnerstag in München mitteilte. Als einziges Bundesland liege Bayern damit sogar leicht über dem Vor-Corona-Niveau. Im Vergleich zu 2019 wurden hier vergangenes Jahr rund 16 Millionen Liter Bier mehr abgesetzt – ein Plus von 0,7 Prozent. Bundesweit wurden 2022 noch insgesamt 4,9 Prozent weniger produziert als 2019.

Trotzdem stehe auch die bayerische Brauwirtschaft wegen steigender Kosten für Kronkorken, Kohlensäure, Energie und Braumalz weiter unter Druck, sagte Georg Schneider, Präsident des Brauerbundes. Eine Erhöhung der Bierpreise sei unter diesen Umständen unerlässlich. Gerade mittelständische Brauereien hätten es allerdings oft schwer, diese für sie dringend erforderlichen Preiserhöhungen gegen den Lebensmitteleinzelhandel durchzusetzen.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren