11.4 C
Neumarkt
Sonntag, 25 Mai 2025
StartNeumarktVon zarten Fäden zu starken Banden

Von zarten Fäden zu starken Banden

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Klöppel-Leidenschaft verbindet Nationalitäten

Feinste Fäden, große Kunst: Beim 41. Klöppelspitzen-Kongress, welcher heuer unter dem Motto „Spitzen im Leben – Für alle Festlichkeiten“ stand, zeigten Liebhaber und Experten dieser filigranen Handwerkskunst eindrucksvoll, dass diese jung und lebendig und keineswegs altbacken ist. Knapp dreitausend Besucher aus aller Herren Länder waren am vergangenen Wochenende zu Gast in Neumarkt, denn die Jurastadt war nach 2008 zum zweiten Mal Treffpunkt für diese traditionsreiche Zusammenkunft.

Tradition erleben

Zwischen kostbaren historischen Textilien und modernen Entwürfen wurde sichtbar, wie vielfältig und kreativ das jahrhundertealte Handwerk wirklich ist: Feine Seidenspitzen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, einst stolze Statussymbole von Adel und Bürgertum, standen ebenso im Fokus wie “trendige” Accessoires aus Draht, Gold und Silber. Die passionierte Fangemeinde nutzte die Zeit auch zum Knüpfen von Kontakten und Austauschen von Trends und Tricks. Neumarkts Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn erinnerte bei der Begrüßung an eine beeindruckende Zahl: „1200 Meter misst die längste Klöppelspitze der Welt“.

Nicht nur für Maike Gehrmann, passionierte Klöpplerin aus der Nähe von Augsburg, ist die Bewahrung alter Techniken eine Herzensangelegenheit. Gerade die Arbeit mit hauchdünnem Leinen oder feiner Seide sei eine Kunst, die heute fast in Vergessenheit geraten ist. Auch wäre so manches Meisterwerk, wie zum Beispiel die „Schwarze Mantille de cerco“ aus der Sammlung des Niederländers Jan Geelen, heute kaum mehr zu bezahlen. Für einen aus Seide handgefertigten Fächer müsse man heutzutage schon fast eintausend Euro auf den Tisch legen – dahinter stecken jedoch auch unzählige Stunden konzentrierter Handarbeit.

Aktuelle Trends

Klöppeln lebt nicht nur von der Tradition: In Neumarkt zeigten Schmuckstücke, Mode und Dekorationen für Haus und Garten, wie zeitlos schön diese Technik auch heute ist. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Verkaufsausstellungen und diversen Stadtführungen rundete das Event ab. Und während Mode und Lifestyle neue Impulse aus der Klöppelkunst ziehen, bleibt eines unverändert: Jeder Knoten, jede Schlaufe beweist, dass zarte Fäden Welten verbinden können.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren