„Heroes on tour“ machte Jugendliche zu Stadträten
In einer außergewöhnlichen Stadtratssitzung erlebten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule an der Weinberger Straße, wie kommunale Politik funktioniert. Die Stadt Neumarkt hatte sie zusammen mit dem Kreisjugendring Neumarkt zum fiktiven Planspiel „Heroes on Tour – gestalte die Zukunft deiner Stadt“ eingeladen. Dabei schlüpften die Jugendlichen in die Rollen von Stadträten und hielten in fünf Gruppen Fraktionssitzungen in verschiedenen Sälen des Rathauses ab. Thematisch beschäftigten sich die Sechst- bis Neuntklässer mit Themen wie der Anschaffung öffentlicher E-Scooter oder dem Bau eines multikulturellen Jugendzentrums. Unterstützt von Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, der 2. Bürgermeisterin Getrud Heßlinger und den Stadträten Jakob Bierschneider, Birgit Gärtner und Thomas Leykam sammelten sie Argumente. Im Plenum wurden schließlich – nach Diskussionen – auch gemeinsame Beschlüsse gefasst.
Das Planspiel sollte den Teilnehmenden u.a. zeigen, wie Gesetzgebung im kommunalen Rahmen funktioniert. „Es ist schön zu sehen, dass sich die Schülerinnen und Schüler einbringen möchten und sich für die lokale Politik interessieren”, betonte Oberbürgermeister Ochsenkühn, “auch die Diskussionskultur hat mich tief beeindruckt“. Die Jugendlichen zeigten sich begeistert und teilweise überrascht, wie viele Mitgestaltungs-Möglichkeiten in einer Stadt existieren. Inhaltlich und konzeptionell wurde das Planspiel von Anna Lehrer, Leiterin des Sachgebiets Soziales bei der Stadtverwaltung Neumarkt, begleitet.