13.9 C
Neumarkt
Montag, 29 September 2025
StartKurz und wichtigKurz-und-Wichtig

Kurz-und-Wichtig

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Sommerferienprogramm

Neumarkt Auch dieses Jahr gibt es im G6 wieder ein Sommerferienprogramm für Jugendliche ab zwölf Jahren, dieses beginnt am 1. September mit einer Geocaching-Schatzsuche im LGS-Park in Kooperation mit dem Bayern-LAB. Am 2. September folgt der Upcycling-Workshop „Aus Alt macht Neu“, beide Angebote laufen von 10 bis 16 Uhr und kosten jeweils 5 Euro, inklusive Mittagessen. Von Mittwoch, 3. September, bis Freitag, 5. September, erwartet Jugendliche täglich von 10 bis 16 Uhr die HipHop-Academy. Hier können die Grundlagen der Graffiti-Kunst erlernt, Breakdance mit Choreografie ausprobiert und bei Beats & Raps Texte geschrieben oder Beats produziert werden. (Kosten für die 3 Tage inklusive Verpflegung und Material: 50 Euro). Am Montag, 8. September, geht es von 10 bis 17 Uhr nach Wolfertsfeld auf einen 3D-Parcours zum Bogenschießen. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Selbstverpflegung ist erforderlich. Zu den weiteren Programmpunkten gehören ein „Tag der Kunst“ (9.9.), ein Kochduell (10.9.), ein Besuch der „Körperwelten“ in München (11.11.) und „Swingolf“ in Paulushofen (12.9.). Weitere Informationen und Anmeldung unter thomas.reichert@neumarkt.de, Telefon (09181) 255-2694 und www.jugend-neumarkt.de.

Waldkirchen „hat Zukunft“

Seubersdorf Die Landessieger des 28. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest: Während jeweils eine Goldmedaille an Hallerstein (Lkr. Hof) und Oberkrumbach (Lkr. Nürnberger Land) geht, konnte Waldkirchen (Seubersdorf) eine von sechs Silbermedaillen gewinnen. Die Landesbewertungskommission mit Experten aus Verbänden, Institutionen und Kommunen hatte die Siegerdörfer aus allen Regierungsbezirken zuvor intensiv besichtigt. Am Wettbewerb, welcher alle drei Jahre stattfindet, hatten sich insgesamt 82 Dörfer aus dem ganzen Freistaat beteiligt.

„Hacker“ live erleben

Neumarkt Das „Maker’s Home“ in der Glasergasse in Neumarkt lädt am Sonntag, 10. August, zur öffentlichen Abschlussveranstaltung des „Servus AI Summer-Hackathons“ ein. Dabei entwickeln Studierenden-Teams innerhalb von 48 Stunden KI-gestützte Lösungen für reale Herausforderungen aus Wirschaft und Verwaltung. Ab 15 Uhr präsentieren die besten Teams ihre Ideen im Rahmen eines „Pitches“. Eine Fachjury gibt Feedback und das Publikum stimmt mit ab, um die Siegerteams zu bestimmen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Innovation hautnah erleben möchten – ob Studierende, Unternehmer, Bürger oder Vertreter aus Verwaltung bzw. Medien. Der Eintritt ist frei.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren