17.3 C
Neumarkt
Donnerstag, 11 September 2025
StartAus der RegionWenn der Bürgermeister noch nicht volljährig ist

Wenn der Bürgermeister noch nicht volljährig ist

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Kinder proben das Erwachsenenleben

Schon von weitem klingt der Schulhof wie ein Marktplatz: Hämmern, Lachen, Rufen und dazu der Duft von frisch gebackenem Gebäck. In der Grund- und Mittelschule von Mühlhausen übernahmen in den ersten zwei Ferienwochen die Teilnehmer des Projektes „MiniLandkreis“ das Regiment.

Das von der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Neumarkt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mühlhausen, den Jugendbeauftragten und den hauptamtlichen Jugendpflegern und Generationenmanagern organisierte Projekt findet alle zwei Jahre statt. Es bringt jungen Teilnehmern im Alter von sieben bis vierzehn Jahren auf spielerische Weise gesellschaftliche Strukturen näher. Tanzen, Backen, Gärtnern, ein Windrad bauen oder mit der Feuerwehr Boot fahren – die Palette des kostenlosen Angebotes ist nicht nur vielfältig, sondern auch lehrreich.

Mitten im Gewimmel steht Silvia aus Mühlhausen. Die Achtjährige weiß schon genau, wohin ihr Weg führen soll. „Wenn ich groß bin, werde ich Sängerin. Mein Vorbild ist die Mama“, sagt sie selbstbewusst und verschwindet zum Tanzen in die Turnhalle. Greta aus Berg dagegen schwärmt von den leckeren selbsthergestellten Waffeln und ihrer Erfahrung vom Melken und Butterschlagen.

Verdienen und Ausgeben

In der fiktiven Kleinstadt haben Kids aus neunzehn Landkreiskommunen zudem die Möglichkeit, all die Dinge zu tun, die sonst nur Erwachsenen vorbehalten sind. Wer hier einen Job hat, bekommt dafür „Neuros“ – die eigene Währung der Spielestadt. Das verdiente Geld kann später auf dem Marktplatz unter anderem für Essen oder Freizeitangebote ausgegeben werden. Doch bevor es soweit ist, werden neben der Arbeit auch wirtschaftliche Zusammenhänge, der Umgang mit Geld, demokratische Prozesse und soziale Verantwortung spielerisch verdeutlicht.

Für Luisa Hofmann ist der „MiniLandkreis“ weit mehr als ein Ferienprogramm. „Hier erleben Kinder, wie es ist, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen“, sagt die Jugendpflegerin und Hauptorganisatorin. Ganz ohne „Kritik“ ging es jedoch nicht: „Wir brauchen Pizza und Döner“, lautete einer der häufigsten Wünsche – vielleicht beim nächsten Mal.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren