Gelebter ökologischer Landbau und mehr
Das Kloster Plankstetten beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit acht Veranstaltungen an den Bayerischen Bio-Erlebnistagen, die vom 27. August bis 9. Oktober 2022 bayernweit stattfinden. Dabei erleben die Besucher viel Interessantes rund um den ökologischen Landbau und um bayerische Bio-Produkte. Die Bio-Erlebnistage werden von der LVÖ Bayern in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durchgeführt.
Das Kloster Plankstetten bietet für Kinder und Erwachsene eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, welche die Herstellung von ökologischen Lebensmitteln näherbringen und einen Einblick in die Klosterbetriebe geben sollen. Den Anfang macht am Donnerstag, den 1. September, eine Veranstaltung unter dem Motto „Klostergärtnerei erleben“. Hautnah können Groß und Klein die Einrichtung kennenlernen und dabei auf dem Gemüsefeld selbst Hand anlegen. Zur Erinnerung gibt es eine Tüte voller Bio-Erzeugnisse mit nach Hause.
Auch das Thema „regionale Kreislaufwirtschaft“ wird bei den Erlebnistagen beleuchtet: So wird das vom Klostergut angebaute Getreide in der Klosterbäckerei als Backgetreide, im Riedenburger Brauhaus als Braugetreide und in der Viehhaltung als Futtergetreide verwendet. Obst und Gemüse aus der Klostergärtnerei kommen in der eigenen Bäckerei, Küche und Brennerei zum Einsatz und werden im Hofladen verkauft.
Eine Anmeldung unter 08462/206-251 oder klosterbetriebe@kloster-plankstetten.de ist erforderlich. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Weiterführende Infos gibt es unter www.bioerlebnistage.de