19.7 C
Neumarkt
Donnerstag, 11 September 2025
Start-Anzeige-FreizeitLove Beats Hate Festival: Ein Fest der Demokratie und Jugendkultur in Neumarkt

Love Beats Hate Festival: Ein Fest der Demokratie und Jugendkultur in Neumarkt

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Am 9. November 2024 wird das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur in Neumarkt zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Das Love Beats Hate Festival mit einem außergewöhnlichen musikalischen Lineup. Eine Foodcorner mit Döner, Crêpes sowie Veggie-Gerichten zu attraktiven Jugendpreisen wartet auf die Besucher. Der Eintritt ist frei, da die Veranstaltung über das Demokratiebudget des Bayerischen Jugendrings (BJR) und des Sozialministeriums gefördert wird.

Großartige Musik, Kreativität, demokratische Werte und ein klares Statement gegen Rassismus stehen im Zentrum der Veranstaltung. Eine Graffiti-Workshop und weitere Aktionen zur Demokratiebildung garantieren Spaß und Freude.

Musikalische Highlights und kreative Workshops

Das Festival beginnt am Nachmittag mit einem Graffiti-Workshop, der den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre Gedanken und Gefühle visuell auszudrücken. Ab 18:00 Uhr öffnen sich die Türen für den Konzertabend. Die Bands “Tripkid”, “Melonball”, “MyRoue” und “Bold” sorgen für ein junges, hochkarätiges Programm. Von melodischem Punkrock über Modern Alternative Rock bis hin zu energetischem Pop-Rock ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Demokratie zum Anfassen

Neben der Musik steht die Demokratiebildung im Mittelpunkt des Festivals. Ein großer Informationsstand bietet Materialien in unkomplizierter Sprache, ein Demokratie-Jenga und kreative Mit-Mach-Aktionen. Besucher können sich umfassend über demokratische Werte und Prinzipien informieren und gemeinsam ein klares Statement für Vielfalt und Toleranz setzen. Die Fotowand lädt dazu ein, Schnappschüsse zu machen, die anschließend online geteilt werden können, um die Botschaft des Festivals weiter zu verbreiten.

Kulinarische Vielfalt und besondere Regelungen

Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks, darunter Peter Schunk mit seinem Crêpes-Stand, das Café Besi mit seinem mobilen Dönerstand und Döner für nur drei Euro (!) sowie die Leichtsinnsküche mit vegetarischen und veganen Köstlichkeiten. Jugendliche ab 12 Jahren dürfen bis 22:00 Uhr und ab 14 Jahren bis 24:00 Uhr auf dem Festival bleiben. Natürlich sind auch ältere Jugendliche und Junggebliebene herzlich willkommen.

Eintritt frei dank Förderung

Der Eintritt zum Love Beats Hate Festival ist frei, da das Projekt aus dem Demokratiebudget des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Freistaat Bayern gefördert wird. Diese Unterstützung ermöglicht es, ein breites Publikum zu erreichen und die Bedeutung von Demokratie und Toleranz in der Gesellschaft zu stärken.

Weitere Projekte im Landkreis Neumarkt

Das Love Beats Hate Festival mit seinem außergewöhnlichem Infostand ist nur eines von vielen Projekten, die im Rahmen des Demokratiebudgets im Landkreis Neumarkt entstanden sind. Weitere Initiativen umfassen ein Planspiel zur Kommunalpolitik für Jugendliche namens “Urban Heroes”, einen “Roadtrip” nach Breslau, Auschwitz und Prag, ein Sommerkino mit dem Film “Er ist wieder da” sowie eine TikTok-Kampagne zur Förderung demokratischer Werte.


Der Kreisjugendring Neumarkt mit seinen Partnern dem G6, dem Jungen Beirat der Bürgerstiftung, dem OBTM Neumarkt, der evangelischen Jugend sowie die Projektgruppe Pro Vielfalt laden alle Interessierten herzlich ein, das Love Beats Hate Festival zu besuchen und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und Toleranz zu setzen.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren