12 C
Neumarkt
Samstag, 25 Oktober 2025
Start-Anzeige-Auto & MobilitätDie Winterreifensaison naht

Die Winterreifensaison naht

Anzeige

Tests offenbaren Schwächen günstiger Modelle

Es gibt im deutschen Recht keine offizielle Pflicht, dass man von einem gewissen Datum im Herbst an mit Winterreifen fahren muss – vielmehr muss die Bereifung zur Situation passen, welche auf der Fahrbahn herrscht. Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte schreibt die Straßenverkehrsordnung eine dafür taugliche Bereifung vor. Zulässig sind seit Oktober letzten Jahres nur noch Modelle, welche das sogenannte Alpine-Symbol tragen – dieses zeigt stark stilisiert einen Berggipfel mit einer Schneeflocke. Vormals noch gültige Reifen mit M+S-Zeichen („Matsch und Schnee“) werden nun nicht mehr anerkannt. Wer bei winterlichen Verhältnissen mit solchen Reifen unterwegs ist, muss mit 60 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Wenn andere Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet werden, sind noch mehr Punkte und höhere Bußgelder bis zu 100 Euro fällig.

Günstig ist gefährlich?

Nicht jeder Winterreifen scheint aber für die kalte Jahreszeit wirklich geeignet zu sein: Der ADAC hat heuer bei seinem Winterreifentest insgesamt 31 Reifen der Dimension 225/40 R18 untersucht – knapp die Hälfte der getesteten Modelle kann der Club nicht empfehlen, elf davon fallen ganz durch. Im Test gab es Reifen aller Preisklassen, besonders viele aus dem Budget-Segment, das sehr preiswerte Produkte beinhaltet. Das Ergebnis zeigt: Von zwei Ausnahmen abgesehen heißt „günstig“ oft auch „gefährlich“. Elf Budget-Reifen zeigen bei mindestens einer Fahraufgabe so schlechte Leistungen, dass sie als mangelhaft eingestuft werden müssen – bei diesen Produkten besteht für Autofahrer ein absolutes Sicherheitsrisiko.

Die Ergebnisse des ADAC-Tests verdeutlichen, dass es für die Reifenhersteller eine große Herausforderung ist, die verschiedenen Ansprüche (Fahrverhalten bei wechselnden Bedingungen, Preis, Laufleistung, etc.) unter einen Hut zu bringen. Zwar ist dies prinzipiell möglich, allerdings oft verbunden mit einem höheren Preis: Die sechs besten Reifen des Tests sind allesamt Modelle aus der Premium-Kategorie.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren