Stadtparkkonturen nehmen Gestalt an
Bis Ende des Jahres müssen sich die Neumarkter noch gedulden, dann sind alle Arbeiten zur Stadtparksanierung abgeschlossen. Rund 70 Prozent der Gesamtfläche sind bereits jetzt zugänglich. Am Samstag, dem „Tag der Städtebauförderung“, informierte die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem ausführenden Architekturbüro Lex-Kerfers über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte. Die offizielle Einweihung ist für Anfang Mai 2025 geplant.
Um die Sicherheit der Parkbesucher bei Tag und Nacht zu gewährleisten, kommt ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem zum Einsatz. „Insbesondere durch die entsprechende Auswahl an Lichtfarbe und Lichttemperatur tragen wir dem Insektenschutz Rechnung“, betont Lutz Worthmann vom Umweltamt.
Die bereits fertiggestellte große Wiese auf der Schanze bietet viel Raum für Konzerte, Open-Air-Veranstaltungen, Picknicks und sportliche Aktivitäten. Das Areal ist als offene multifunktionale Fläche konzipiert und schon jetzt nutzbar für alle Altersgruppen.
Das „Blaue Tal“ schlägt ruhigere Töne an. In Verbindung mit dem Lothar Fischer-Museum lädt es zum Spazierengehen und Reflektieren ein. Auch für Kunst ist hier Platz. Neben der Treppe aus den Steinen des alten Denkmals gehören Sitzgelegenheiten und später auch eine Rutsche zu den weiteren Gestaltungselementen.
Spielplatz statt Parkplatz
Der 4000 Quadratmeter große „Wunder-Parkplatz“ wird zum Spielplatz und Parkentrée. Sukzessive entstehen neue Wege, zudem werden diverse Spielgeräte und attraktive Wasserfontänen mit Trinkwasserqualität installiert. Eine nicht mehr benötige Linde vom Freibadgelände soll später im Zentrum Schatten spenden. Seit Freitag fließt hier auch wieder Wasser durch den Leitgraben, nachdem das Nass 50 Jahre lang durch unterirdische Betonrohre geleitet wurde.
