Neuer Beachvolleyballplatz eröffnet
Auf dem Bolzplatz am Kurt-Romstöck-Ring, in unmittelbarer Nähe zum Alten Kanal und der neuen Feuerwache, wurde vergangene Woche ein neuer Beachvolleyballplatz offiziell freigegeben. Hier können Sportliche nun im Sand baggern, pritschen und schmettern.
Bei einer Jugendbefragung im vergangenen Jahr hatten sich viele Teilnehmer mehr Freizeitangebote im Freien gewünscht – allen voran einen Beachvolleyballplatz. Der Wunsch wurde beim Jugendforum von den Schülerinnen Vivien Gnus und Raphaela Sellner eingebracht und fand große Zustimmung. Zusammen mit ihnen weihten Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, die G6-Verantwortliche Anke Auer mit ihrem Team, die Jugendreferentin des Stadtrats Birgit Gärtner sowie Lutz Worthmann vom Umweltamt den Platz nun offiziell ein. „Die Jugend hat uns deutlich gezeigt, was sie braucht, und wir haben gehandelt“, betonte das Stadtoberhaupt. „Es freut mich sehr, dass wir den ersten Wunsch bereits ein Jahr nach der Befragung umsetzen konnten. Weitere Projekte werden folgen.“ Anke Auer hob den Wert der Beteiligung hervor: „Dass Ideen von Jugendlichen direkt umgesetzt werden, zeigt, dass ihre Stimme zählt und die Beteiligung beim Jugendforum Früchte trägt.“
Der Volleyballplatz ist ab sofort für alle frei nutzbar. Weitere Maßnahmen aus der Jugendbefragung befinden sich bereits in Planung.























