Glossnerbräu erhielt Brauring-Qualitätssiegel
Die 1973 gegründete Brauring Kooperationsgesellschaft, welcher inzwischen über 220 Privatbrauereien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angehören, möchte die Biervielfalt fördern: Mittelständische Brauereien unterstützen sich gegenseitig und stärken ihre Positionen z.B. gegenüber international agierenden Lebensmittelkonzernen. Vor wenigen Tagen hatte die Brauring-Kooperation nach Rödental (Landkreis Coburg) eingeladen, um Mitgliedsbetriebe für ihre Aktivitäten auszuzeichnen. Auch die Neumarkter Glossnerbräu erhielt die Brauring-Qualitätssiegelauszeichnung – der Bundestagsabgeordnete Dr. Jonas Geissler übergab diese in Form einer goldenen Medaille an Braumeister Franz-Xaver Gloßner jun., welcher die Auszeichnung stellvertretend für seine Familie und die Mitarbeiter entgegennahm. „Sie alle haben sich der Biervielfalt und der Regionalität verschrieben. Ich freue mich, dass mit der heutigen Verleihung des Brauringqualitätssiegels Unternehmen ausgezeichnet werden, die beständig das Ziel verfolgen, ein Bier höchster Güte mit eigener Identität und Heimat zu brauen“, so Dr. Jonas Geissler. Allein in Deutschland können Verbraucher aus über 5000 verschiedenen Bieren wählen.