Kulinarik traf Akrobatik im „Artico“
Der Circusverein Neumarkt veranstaltete am Samstag zum elften Mal seine beliebte Veranstaltung „Valentins-Varieté“ im „Artico“-Vereinsheim in der Gartenstraße. Damit bescherte die Talentschmiede für Jonglage, Einradfahren und Co. rund einhundert Gästen aus der Region einen unvergesslichen Abend. Nach bewährtem Motto „Schlemmen – Staunen – Schmunzeln“ präsentierte das Team um Heidi und Alexander Radeck ein Potpourri an Akrobatik, Magie und Live-Musik, gekrönt durch ein Vier-Gänge-Menü, kredenzt vom „Goldenen Hirschen“ aus Berg. In den Pausen zwischen den Show-Acts lockte das Duo Sunset die Gäste mit seinem schwungvollen Sound auch auf die Tanzfläche.
„Haarige“ Akrobatik
Nicht nur Talente aus den Circusverein-Reihen begeisterten das Publikum mit spektakulärer Artistik, „auch eingeladene Künstler sorgen immer wieder für magische Momente“, sagt Alexander Radeck. Ein besonderer Höhepunkt und gleichzeitig Schlusspunkt des Programms war das Solo von Daria Rupp. Einst selbst im Verein groß geworden, faszinierte die Absolventin der Berliner Artistenschule mit ihrer spektakulären „Hairhanging“-Nummer – dabei ließ sie sich an ihren eigenen Haaren in die Höhe ziehen. Für Susanne Metzig, die seit 2004 Orientalischen Tanz im Artico unterrichtet, gehört das Event mittlerweile fest in den Kalender. „Jedes Jahr verfolge ich als Zuschauerin mit großem Interesse die beeindruckenden Darbietungen der Vereinskollegen“.