Das Wochenblatt Neumarkt bezog neue Räume am Unteren Markt
Wo sich vor wenigen Tagen noch die Kisten stapelten, hat sich inzwischen der Nebel schon etwas gelichtet und viele Mitarbeiter haben ihre Arbeitsplätze eingerichtet. Im Lauf der letzten Woche zog das Wochenblatt Neumarkt in seine neuen Räume in der Unteren Marktstraße 31. Vormals waren Redaktion und Verkaufsabteilung im Maybach-Museum untergebracht, der Ticketshop im Sparkassengebäude am Oberen Tor. Kunden, welche private Anzeigen schalten wollten, mussten somit zu einer anderen Adresse als Gewerbekunden – intern wurde zwischen den räumlich getrennten Abteilungen viel telefoniert. Nach dem Umzug ist nun alles „unter einem Dach“ – und zudem noch zentraler in der Altstadt gelegen.
Im Erdgeschoss des markanten, gelben Gebäudes findet sich gleich im Eingangsbereich der Ticketshop, welcher ein großes Angebot an Karten für regionale und überregionale Veranstaltungen bietet. Im hinteren Bereich liegen die Büros der Mediaberater, die Arbeitsplätze der Grafik, der Redaktion, der Verwaltung und der „Bewegtbildabteilung“. Denn in diesem Medienzentrum entsteht nicht nur die Wochenzeitung: „NeumarktTV online“ berichtet auf einer eigenen Webseite und diversen Social Media-Kanälen in informativen Videos über Stadt und Landkreis Neumarkt. Zudem produziert das Team u.a. Imagefilme und Online- bzw. Kinowerbespots für Firmen und Kommunen.
Noch schneller beim Leser
Seit dem Ausscheiden des früheren Wochenblatt-Inhabers Frank Müller im Jahr 2022 liegt die Verlagsleitung vor Ort bei Ina Dehm. „Wir bekommen viel positive Resonanz von unseren Kunden dafür, dass wir uns bei Terminen für die Berichterstattung persönlich sehen lassen“, betont Dehm – eine Arbeitsweise, die durchaus nicht mehr alle Medien pflegen. Auch in Zukunft soll das Wochenblatt eine effiziente Werbeplattform für Gewerbetreibende bieten, ebenso aber abwechslungsreiche redaktionelle Berichte aus dem Herzen der Region liefern. „Für unsere treuen Kunden und Leser ändert sich nichts, abgesehen von der Adresse und der Telefonnummer des Ticketshops“, ergänzt Ulrich Badura, Redaktionsleiter der Zeitung.
Eine große Rolle spielt im modernen Mediengeschäft natürlich auch die Präsenz im Onlinebereich. Auf eigenen Webseiten sowie YouTube, Instagram und Facebook laden die Medienmacher täglich redaktionelle Inhalte in Video-, Text- und Bildform hoch – doch auch Werbekunden können sich auf diesen Kanälen präsentieren. Damit sich die Bytes auf dem Weg ins Netz nicht so stapeln wie die Kartons beim Umzug, wurde wenige Tage vor dem Einzug noch eine „superschnelle“ Glasfaserleitung ins Haus gelegt. Somit gilt für das neue Domizil am Unteren Tor in jeglicher Hinsicht: Das Wochenblatt kann seine Leser nun noch schneller erreichen – aber auch umgekehrt!
Achtung! Der Wochenblatt Ticketshop hat eine neue Telefonnummer: 09181 – 238 38