Schulanger gesperrt
Neumarkt Wegen der Erneuerung des Wasserhausanschlusses wird die Straße „Schulanger“ auf Höhe der Hausnummern 8 und 9 im Zeitraum zwischen 7. Juli und 18. Juli 2025 für drei Tage gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle weiterhin möglich.
Gartenstraße gesperrt
Neumarkt Aufgrund eines Straßenfestes wird die Gartenstraße auf Höhe der Hausnummer 3 vom 11. Juli (ab 18 Uhr) bis voraussichtlich 13. Juli 2025 (22 Uhr) für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Löwenstraße, Stephanstraße und Schützenstraße sowie in Gegenrichtung. Der Anliegerverkehr bleibt bis zum Veranstaltungsbeginn frei.
Vorschläge für Kulturpreis
Neumarkt Die Stadt Neumarkt ruft alle Neumarkterinnen und Neumarkter auf, mögliche Kandidaten (Einzelpersonen oder Gruppen) aus dem kulturellen Leben der Jurastadt für den diesjährigen Kulturpreis vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen schriftlich bis einschließlich 30. September 2025 an das Kulturamt, Fischergasse 1, 92318 Neumarkt per Post oder per E-Mail an kulturamt@neumarkt.de oder per Fax an 09181/255-2629 eingereicht werden. Die Mitteilung sollte neben dem Namen des Vorgeschlagenen eine kurze Begründung bzw. Informationen zum Vorschlag enthalten. Aus dem Kreis der Vorgeschlagenen wird das in der Satzung vorgesehene Gremium die Preisträger bestimmen.
3. „MiniLandkreis“
Landkreis Vom 4. bis 14. August verwandelt sich die Grund- und Mittelschule Mühlhausen für alle 7- bis 14-Jährigen aus dem Landkreis Neumarkt in den „MiniLandkreis“. Zum dritten Mal haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Rolle von Erwachsenen zu schlüpfen. Sie können bei Arbeitsstationen „Neuros“ verdienen, Bürgermeister des Tages wählen und das verdiente Geld wieder ausgeben. Die Anmeldung für diese kostenlose Ferienaktion erfolgt in Neumarkt, Dietfurt, Breitenbrunn und Mühlhausen über die Webseite der kommunalen Jugendarbeit Neumarkt (www.koja-neumarkt.de). Alle anderen Kommunen können sich über das Ferienprogramm Nupian der jeweiligen Gemeinden anmelden. Die Teilnehmenden werden mit Bussen in ihrer Kommune abgeholt und nachmittags wieder nach Hause gebracht. Essen und Trinken muss selbst mitgebracht werden. Weitere Infos erteilt Jugendpflegerin Luisa Hofmann unter koja@landkreis-neumarkt.de oder Tel. (09181) 4701438.


 
                                    






















