23.7 C
Neumarkt
Donnerstag, 11 September 2025
StartAus der RegionWas nach dem Kochen übrigbleibt

Was nach dem Kochen übrigbleibt

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Sammelsystem für gebrauchte Speiseöle und -fette

Bereits seit vielen Jahren können die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Speiseöle und –fette am Wertstoffhof Blomenhof in einer Altfett-Tonne entsorgen. Jetzt wurde dort ein weiteres Sammelsystem eingeführt. Ab sofort können Altspeiseöle und –fette mit dem Tauschbehälter „Öli“ entsorgt werden. Bei den Wertstoffhöfen in Deining, Parsberg, Sengenthal und Velburg läuft dieses Sammelsystem schon länger. Weitere Wertstoffhöfe werden folgen.

Der graue 3 l-Mehrweg-Sammeleimer ist ab sofort für 2 € Pfand am Wertstoffhof erhältlich. Ist der verschließbare Eimer gefüllt, kann er dort wieder abgegeben und gegen einen leeren, sauberen Behälter eingetauscht werden. Aus dem gesammelten Material wird ein Grundstoff für die Produktion von Biodiesel hergestellt, zum Teil dient es auch zur Erzeugung von Öko-Strom und -wärme.

Landrat Willibald Gailler informierte sich zusammen mit Abteilungsleiter Michael Gottschalk direkt am Blomenhof bei Abfallberater Oliver Nowotny und Wertstoffhofmitarbeiter Andreas Zeberl über das neue System. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Einführung von „Öli“ einmal mehr dazu beitragen, nachhaltiger zu handeln. Bürgerinnen und Bürger können so einen kleinen Beitrag zur Stärkung von regenerativen Energiequellen leisten“, so der Landkreischef.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren