Wirte wünschen guten Appetit
Das Motto der 33. Neumarkter Schmankerlwochen „Weit weg und doch dahoam“ lässt bereits im Vorfeld erahnen, welche Vielfalt an kulinarischen Genüssen vom 1. bis 31. Oktober auf die Gourmets im Landkreis wartet. Während dieser Zeit können Feinschmecker, die gerne über den Tellerrand der gewohnten „08/15-Standardgerichte“ hinausschauen, eine breite Palette an Gaumenfreuden erleben.
Insgesamt sieben Schmankerlwirte aus Stadt und Landkreis Neumarkt nehmen ihre Gäste vier Wochen lang mit auf eine Reise kreuz und quer durch die Welt. Einen Vorgeschmack auf ihre Schmankerl-Karte servierte das Team der „Post Berching“ beim traditionellen Eröffnungsessen, dem so genannten „Warmlaufen“. Bei dieser Gelegenheit betonte Geschäftsführerin Denise Amrhein, dass regionale und saisonale Zutaten in ihrem Betrieb einen besonders hohen Stellenwert genießen. Tourismusreferent Werner Thumann unterstrich zudem den langjährigen und weitreichenden Mehrwert, welchen die Schmankerlwochen für den Standort Neumarkt bieten: „Gäste aus der ganzen Metropolregion und darüber hinaus schätzen seit Jahrzehnten dieses kulinarische Highlight im Herbst.“
Die Menüfolge des Abends las sich wie folgt:
Steinpilz-Bouillon mit feinen Gewürzen und Reisnudeln, Marokkanisches Weiderind mit Kichererbsen, Karotte, Kürbis und Pflaume oder wahlweise Cannelloni mit Spinat, Gemüse und Parmesan. Als süßes Finale erwartete die Gäste ein irischer Käsekuchen mit Baileys und Salted Caramel.