Das familiäre Konzept des Vereins
Die Alternative zum eigenen Tier – für das man Zeit seines Lebens Verantwortung tragen sollte – ist, Pflegefamilie bei der Tierhilfe Franken e.V. zu werden.
Das bedeutet, dass Sie Hund, Katze, Kaninchen etc. für eine gewisse Zeit bei sich aufnehmen, bis der Verein ein passendes Zuhause gefunden hat. Futter- und Tierarztkosten sowie das komplette Equipment stellt die Organisation. In einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vor Ort werden wir alle Fragen, die Sie zu diesem Thema haben, voll umfänglich beantworten. Sie helfen quasi mit, einem verlassenen Vierbeiner, der kein Zuhause mehr hat, den schweren Gang ins Tierheim zu ersparen. Natürlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Werden Sie ein Teil der Tierhilfe Franken e.V. und rufen Sie mal an. Helfen Sie! Auch Ihre Urlaubsplanung wird selbstverständlich berücksichtigt. Postanschrift: Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf


 
                                    






















