Gute Vorsätze, die viele Menschen üblicherweise zum Jahreswechsel fassen, müssen nicht immer etwas mit „Mehr Sport“, „weniger Nikotin“ oder „Abspecken“ zu tun haben. Wir haben uns bei Neumarkter Unternehmerinnen und Unternehmern erkundigt, welche kleinen und großen Pläne sie 2023 umsetzen möchten…

Gerhard Künzel: TeVi-Geschäftsleiter:
Als ambitionierter Wanderer habe ich mir vorgenommen, in diesem Jahr den Puig Marsanella, den mit 1365 Metern zweithöchsten Berg auf Mallorca, zu besteigen. Denn dieser fehlt noch in meiner Sammlung und reizt mich schon lange. Außerdem steht noch ein “Männerwochenende” mit meinem achtjährigen Sohn auf dem Programm. Was wir dabei genau machen werden, entscheiden wir gemeinsam spontan.

Susanne Sippl: Sanitätshaus Sippl
Auf meiner ToDo-Liste steht, dass ich im Januar zu einer Fachmesse zum Thema “Brustprothetische Versorgung” nach New York reise. Aufgrund der Pandemie fand diese in den letzten beiden Jahren leider nicht statt. Nun bin ich gespannt auf den fachlichen Austausch mit Experten vor Ort. Brustkrebspatientinnen im Nachgang der Erkrankung mit innovativen Produkten bei der prothetischen Versorgung zu unterstützen, liegt mir ganz besonders am Herzen.

Josef Achatz: Wäsche und Dessous Achatz
Meine Frau und ich sind vor einigen Monaten Großeltern geworden. Da unsere Tochter mit der Enkelin in München wohnt, werden wir uns nun öfter die Zeit für einen Städtetrip in die Landeshauptstadt nehmen. Ansonsten lebe ich in diesen unruhigen und besorgniserregenden Zeiten im Hier und Jetzt. Leider können wir alle die derzeit schwierigen Rahmenbedingungen nicht ändern und müssen das Beste im Privaten und Geschäftlichen daraus machen.

Johann Pröpster jun.: Blitzschutz Pröpster GmbH
Für mich als Unternehmer steht natürlich das Wohl der Firma und Mitarbeiter ganz oben auf der Prioritätenliste. Trotzdem nehme ich mir ab und zu eine kleine Auszeit und konzentriere mich dann auf Themen rund um das Universum. Das Sonnensystem und die Galaxien faszinieren mich schon lange. Vielleicht werde ich mir in Kürze sogar ein Teleskop anschaffen, um bei hoffentlich klarer Sicht ab und zu einen Blick in den Himmel werfen zu können.