Für den Ausbildungsstart im Herbst haben Berufsanfänger jetzt die Chance, sich für zwei neue Ausbildungsberufe am KLEBL-Hauptsitz in Neumarkt-Lähr zu bewerben. Wegen seiner vielen offiziellen Auszeichnungen sowie internen Prämienzahlungen für überdurchschnittliche Leistungen ist der Neumarkter Ausbildungsbetrieb bei Berufsanfängern besonders beliebt.
Für die dreijährige Ausbildung zum Maurer (m/w/d) brauchen Berufsinteressierte ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit bei handwerklichen Tätigkeiten. Auszubildende lernen vielfältige Einsatzbereiche im Hoch-, Schlüsselfertig- und Fertigteilbau kennen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, bevorzugt mit Qualifizierung, oder die Mittlere Reife.
Ebenso neu ist der KLEBL-Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker für Personenkraftwagentechnik (m/w/d). Einsatzbereiche in der dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit sind die Kraftfahrzeug- und die Reifenwerkstatt in Lähr. Bewerber sollten einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife vorweisen, zuverlässig und umsichtig sein und zudem Spaß am Schrauben haben. Mit den beiden neuen Berufen bietet die Firmengruppe KLEBL insgesamt 18 attraktive und zukunftsträchtige Ausbildungsmöglichkeiten.
Mit dem zehnten prüfungsbesten Gesellen in Folge positionierte sich das Unternehmen erst in diesem Frühjahr erneut in der 1. Liga der Oberpfälzer Ausbildungsstätten. Derweilen mit Spannung erwartet wird die Teilnahme des prüfungsbesten KLEBL-Gesellen 2023 an der Weltmeisterschaft der Berufe, den WorldSkills Lyon2024, im September. Schon in den Vorjahren fand sich die Firmengruppe beim DEUTSCHLAND TEST des Burda-Verlags in den oberen Rängen der Studie „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“.

