3.2 C
Neumarkt
Donnerstag, 27 November 2025
Start-Anzeige-Essen & TrinkenAugen auf bei der Schnitzeljagd

Augen auf bei der Schnitzeljagd

Anzeige

Wer schützt uns vor zu viel Schutz?

Wo war eigentlich die EU, als ich ein kleines Kind war? Damals, als ein Schulkumpel zu einer Geburtstagsfeier mit Schnitzeljagd einlud und ich mir – mangels Erfahrung in diesem Bereich – fantasievoll ausmalte, welche Rolle panierte Spezialitäten der Wiener Küche wohl bei dieser Party spielen würden… Natürlich merkte ich bald: Nicht überall, wo Schnitzel draufsteht, ist Schnitzel drin. Das hat vergangene Woche auch das EU-Parlament mit seiner mehrheitlich gefällten Entscheidung klargestellt. Sofern die Länder mitziehen, kann dies zu einem offiziellen Verbot von „Soja-Burgern“, „Veggie-Schnitzeln“, „Tofu-Würsten“ und anderen Bezeichnungen führen, welche aktuell bei Fleischersatzprodukten verwendet werden.

Ein Reiz der deutschen Sprache liegt für mich darin, dass durch eine Kombination von bekannten Worten Neues entsteht – mit ganz eigener Bedeutung! Jeder Mensch jenseits des Kindergeburtstagalters dürfte wissen: Ein Hackschnitzel ist kein echtes Schnitzel. Eine Nebelsuppe ist keine echte Suppe. Ein Auspuff ist auch kein echter P… Naja, lassen wir das –
obwohl uns letzter Begriff zum Thema „Fleischeslust“ bringen würde… Und ich frage mich schon: Wenn man mit expliziter Lust auf Fleisch in den Laden geht, wie hoch ist dann die Gefahr, dass man aus Versehen zu veganen Alternativen greift – obwohl diese ihre Fleischlosigkeit meistens bewusst auf den Packungen bewerben? Gibt es Statistiken darüber, wie viele Konsumenten hier pro Woche danebenlangen? Und wenn ja, rechtfertigen diese Zahlen wirklich, dass sich die EU mit solchen Fragen beschäftigt? Selbst namhafte deutsche Wurst- und Fleischproduzenten meinen „Nein“ und sähen weitaus wichtigere Probleme, welche die Politik lösen sollte. Die Befürworter der EU-Einmischung hingegen fordern, dass die Verbraucher besser vor Verwechslungen geschützt werden sollten. Doch auch ich zähle mich zu den Verbrauchern… und ich möchte nicht auf diese Art und Weise geschützt werden! Überhaupt könnte ich auf dieser Welt auf hunderte von bürokratischen Gesetzen, die mich angeblich behüten, ganz gut verzichten. Denn ich versuche, stets vorsichtig und mit offenen Augen durchs Leben zu gehen und mein Wissen im Zweifelsfall um Neues zu erweitern. Dabei können durchaus mal Fehler passieren – aber an solchen Fehlern wächst man! Und ich bin ziemlich gewachsen, seitdem ich bei jenem Kindergeburtstag merkte, dass die zu jagenden Schnitzel absolut ungenießbare Schnipsel waren…

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren