19.7 C
Neumarkt
Donnerstag, 21 August 2025
Start-Anzeige-Der IT-TippDie Kopie der Kopie ist immer noch besser als das verlorene Original

Die Kopie der Kopie ist immer noch besser als das verlorene Original

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Ein Plädoyer für regelmäßiges Datensichern

Ich bin ein gebranntes Kind, was Sicherheitskopien angeht. Und “Kind” ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen. Schon im zarten Alter von 10 Jahren filmte ich diverse Familienereignisse mit dem Hi8-Camcorder und versuchte, die Aufnahmen zusammenzuschneiden. In eben dieser Phase geschah es, dass eine Kassette mit “einmaligen” Szenen von einer Taufe im Abspielgerät bedrohlich vor sich hin raschelte und als unrettbares Band-Wirrwarr wieder ausgespuckt wurde. Die Erinnerungen an das Familienereignis existieren seitdem nur noch in den Köpfen der damals Anwesenden.

Geprägt durch dieses Erlebnis habe ich seither einen Tick, den man wohl als “BackUp-Drang” bezeichnen könnte. Viele Sachwerte in einem Haushalt oder einem Unternehmen lassen sich (Finanzierung / Versicherung vorausgesetzt) relativ einfach ersetzen. Digitale Daten sind jedoch unwiederbringlich verloren oder schwer wieder zu beschaffen, wenn keine Kopien angefertigt wurden.

Das Bundeskriminalamt registrierte 2022 136.865 Fälle von Cyberkriminalität, darunter Fälle, in denen Krankenhäuser, Gemeindeverwaltungen und Unternehmen durch Hackerangriffe tagelang lahmgelegt wurden. Nicht selten konnten die IT-Systeme nur wiederhergestellt werden, indem auf Sicherheitskopien zurückgegriffen wurde – ein Bereich, in dem man viel Aufwand sparen kann, wenn man vorausschauend etwas Geld und Zeit investiert. Das gilt für Firmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen, aber auch im privaten Bereich. Mit Erstaunen höre ich hin und wieder Sätze à la “Mein PC ist kaputt, jetzt muss ich meine Magisterarbeit von vorn anfangen” oder “Mein Smartphone wurde gestohlen, jetzt sind die Fotos futsch” – und zwar von Älteren und Jüngeren! Dabei ist es weder teuer noch aufwändig, Daten in regelmäßigen Abständen auf Festplatten, Speichersticks & Co. zu kopieren. Zudem gibt es eine Vielzahl von Cloud-Lösungen, bei denen Dateien im Internet “gelagert” werden können. Dort gingen sie auch dann nicht verloren, wenn z.B. das Eigenheim mit den dort gelagerten Sicherheitskopien abbrennen würde. Je vertraulicher die Daten sind, desto ausgeklügelter sollte jedoch die verwendete Cloud vor unberechtigten Zugriffen geschützt sein.

Ein alter Spruch besagt: Die Kopie ist nie so gut wie das Original. Ich behaupte dagegen: Selbst die Kopie einer Kopie ist immer noch besser als das verlorengegangene Original! Sie spart im Notfall nämlich jede Menge Arbeit, Geld und Zeit. Bei mir lagern übrigens Kopien-der-Kopien-der-Kopien auf SD-Karten im Tresor eines vertrauenswürdigen Familienmitgliedes. Und wenn ich in halbjährlichen Intervallen diese letzte “Daten-Bastion” aktualisiere, genieße ich das richtig – denn anders als in meiner Camcorder-Phase in den 1990ern läuft das Erstellen von Kopien in Sekundenschnelle. Ohne grauenvollen Qualitätsverlust und ohne die Gefahr, dass sich das Original dabei in Bandsalat verwandelt.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren