Bauunternehmen überzeugt mit hochwertiger Ausbildungskultur
KLEBL bleibt auch im Herbst 2025 seinem Kurs als Top-Ausbilder der Region treu. Von den 42 Neuzugängen beginnen 28 am Firmenhauptsitz in Neumarkt/Lähr sowie im OBI Markt Neumarkt ihren Berufsweg, die restlichen 14 in den KLEBL-Fertigteilwerken Gröbzig, Gönnern, Frankenförde, Penning und Rinteln.
Zum Auftakt begrüßten Geschäftsinhaber Johannes Klebl und Betriebsratsvorsitzender Christian Lang die Auszubildenden am Firmensitz in Neumarkt/Lähr und stellten das inhabergeführte Bauunternehmen vor. Ausbildungsleiter Markus Götz präsentierte die Inhalte der Ausbildung. Nach der sicherheitstechnischen Unterweisung und einer Brotzeitpause ging es zur Werksführung. Als Willkommensgeschenk erhielten alle Auszubildenden hochwertige Rollup-Rucksäcke – ein Symbol für den gemeinsamen Weg, der nun beginnt.
Am Firmensitz in Neumarkt begrüßt man fünf Beton- und Stahlbetonbauer, acht Hochbaufacharbeiter, einen Rohrleitungsbauer, einen Land- und Baumaschinen-mechatroniker, einen Kraftfahrzeugmechatroniker, einen Straßenbauer sowie einen Maurer. Weiter starten in Neumarkt drei angehende Bauzeichner, zwei Berufskraftfahrer, zwei Industriekaufleute und eine Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Beim OBI Markt Neumarkt heißt man eine neue Auszubildende als Floristin willkommen.
Sechs der neuen Auszubildenden an den Standorten Penning, Gönnern und Frankenförde stammen aus Vietnam. Erstmals erhalten damit junge Menschen aus dem südostasiatischen Land die Möglichkeit, gemeinsam mit KLEBL in Deutschland ihre berufliche Laufbahn zu beginnen.
Wie in den vergangenen Jahren hat die Firmengruppe KLEBL erneut die Auszeichnung mit dem DEUTSCHLAND-TEST-Siegel „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ für ihr nachhaltiges Wirtschaften und ein angenehmes Arbeitsklima erhalten.
