Am 1. September 2025 wurden 18 Auszubildende von der Geschäftsleitung und dem gesamten BOCK-Team herzlich willkommen geheißen. Damit führt das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Postbauer-Heng seine langjährige Tradition fort, Fachkräfte von morgen selbst auszubilden und so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.
Bei dem Hersteller hochwertiger Komponenten für Bürostühle und Loungemöbel starten in diesem Jahr Nachwuchskräfte in insgesamt neun Ausbildungsberufen (m/w/d): Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Technischer Modellbauer, Fachkraft für Lagerlogistik, Werkzeugmechaniker, Technischer Produktdesigner, Kunststoff- und Kautschuktechnologe sowie Kaufmann für Marketingkommunikation.
In einem mehrtägigen Einführungsprogramm lernen die neuen Auszubildenden Ansprechpartnerinnen und -partner aus der Personalabteilung, dem Betriebsrat und der Auszubildendenvertretung kennen und erhalten Sicherheits-Unterweisungen. Ein Rundgang über das rund 124.000 m² große Betriebsgelände vermittelt erste Eindrücke vom Arbeitsumfeld. Abgerundet wird das Programm durch einen Workshop zur Produktvielfalt von BOCK. Das Unternehmen setzt bewusst auf klassische Berufsausbildung und kann mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen bei den Abschlussprüfungen und hohen Übernahmequoten überzeugen.