Bürgermeister Gmelch besucht KlinikKinder
Kindern bereitet es eine riesengroße Freude, wenn ihnen vorgelesen wird und ganz nebenbei werden hierbei viele Fähigkeiten bei den kleinen Zuhörern entwickelt. Es kann die Kinder u.a. beim eigenen Lesen lernen unterstützen, das Einfühlungsvermögen stärken und die eigene Fantasie anregen. Außerdem können andere Lebenswelten entdeckt und die eigenen sozial-emotionalen Fähigkeiten entfaltet werden.
Für eine Vorlesestunde „der besonderen Art“ hat die KlinikKinder gGmbH hierzu vergangene Woche Bürgermeister Marco Gmelch eingeladen.
Für diesen Tag wurde für die Kinder aus den Kinderhäusern Sonnenschein und Regenbogen der Therapieraum zum kuscheligen Lesezimmer mit vielen bunten Kissen und Decken umgestaltet. In gemütlicher Atmosphäre las Bürgermeister Gmelch aus dem bekannten und bei Kindern sehr beliebten Buchklassiker „Frederick“ von Leo Lionni vor.
Die kleinen und großen Zuhörer hingen dabei förmlich an den Lippen des Stadtvertreters und es war so still im Zimmer, dass man sogar eine Stecknadel hätte fallen hören können.
Der Vorlesetag 2024 sorgte für strahlende Gesichter und die Kinder wollten den Bürgermeister am Ende des Buches auch gar nicht mehr gehen lassen!
Das diesjährige Motto zum Tag des Vorlesens lautete „Vorlesen schafft Zukunft!“


 
                                    






















