17 C
Neumarkt
Mittwoch, 10 September 2025
StartNeumarktSicher auf zwei Rädern durch die Verkehrsschule

Sicher auf zwei Rädern durch die Verkehrsschule

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Equipment am Übungsplatz wurde generalüberholt

„Wie schon seit über zehn Jahren zum Start der Saison werden die Räder beim Verkehrsübungsplatz wieder vorbereitet und die Schäden beseitigt“, kommentierte Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann die vergangene Woche durchgeführte Aktion. Und heuer wurden die “Drahtesel” sogar erstmals durch die Jura-Werkstätten einer Grundreinigung unterzogen – unter Leitung des Abteilungsleiters für Montagen Reinhard Fischer. Für die Stadträtin und Referentin für Menschen mit Behinderung Siegrid Steinbauer-Erler zeigt sich bei dieser Gelegenheit, dass Inklusion in vielen Feldern gelebt werden und für alle Seiten Nutzen bringen kann. Für den Geschäftsführer der Jura-Werkstätten, Andreas Moser, macht dies deutlich, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tüchtig zupacken und die Räder auf Hochglanz bringen können. Bisher hatte der Bauhof der Stadt die Reinigungsarbeiten erledigt.

Oberbürgermeister Thumann erinnerte daran, dass die Stadt schon im Jahr 2012 eine Ausschreibung für insgesamt 100 Jugendfahrräder durchgeführt hat, wovon 40 Räder für die Jugendverkehrsschule in Neumarkt sowie jeweils 30 Räder für die Standorte in Postbauer-Heng und Mühlhausen angeschafft wurden. Die Ausschreibung hatte „Der Rennladen“ von Michael Omlor gewonnen, mit dem die Stadt einen Wartungsvertrag für die Räder in Woffenbach vereinbart hat. Diese werden jährlich durch die Polizeikräfte auf Schäden, Abnutzung und Verkehrssicherheit geprüft und anschließend durch die beauftragte Firma gewartet und repariert.

Laut Polizeihauptmeisterin Kerstin Strauch werden in diesem Schuljahr in Woffenbach 22 Klassen aus 12 Schulen Verkehrsunterricht erleben. Betreut werden sie von den Polizeihauptmeisterinnen Stefanie Bauer und Ilona Rupp, die dort insgesamt fast 300 Stunden Unterricht geben werden. In der Regel sind es 4. Klassen, dazu kommt noch das Sonderpädagogische Förderzentrum Neumarkt mit der 5. Klasse. Außerdem finden an Montagnachmittagen mit zwei Gruppen der Lebenshilfe Höhenberg Verkehrsübungen statt.

Oberbürgermeister Thumann dankte allen, die sich rund um die Verkehrsschule einsetzen und viel Gutes für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr unternehmen. Sein Dank geht auch an die Jura-Werkstätten für die Reinigung der Fahrräder und an die Firma Omlor für die technische Wartung.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren