Kunsthandwerk und winterliche Atmosphäre im Stadtzentrum

Vom 27. November bis zum 23. Dezember verwandelt sich der Neumarkter Rathausplatz erneut in ein kleines funkelndes Weihnachtsdorf. Zwischen liebevoll dekorierten Holzhäuschen lädt ein Pavillon mit Feuerstelle und einem Kessel duftender Feuerzangenbowle zum Innehalten ein. Vor dem stattlichen, zwölf Meter hohen Christbaum entsteht so ein Ort, an dem man gerne verweilt – geschützt und gemütlich, selbst bei klirrender Kälte.
Warten auf das Christkind
Offiziell eröffnet wird der Markt am 27. November um 17 Uhr. Dann spricht das Neumarkter Christkind seinen Prolog vom Rathausfenster aus und eröffnet damit die Adventszeit. In diesem Jahr übernimmt Sophia Brandmüller diese besondere Aufgabe. Neben zahlreichen weiteren Terminen wird die 18-Jährige während der Weihnachtszeit auch regelmäßig am Weihnachtsmarkt präsent sein, z .B. an den „Familiennachmittagen”, wo reduzierte Preise auf ausgewählte Artikel locken.
Geschenkideen
Von Donnerstag bis Sonntag präsentieren Kunsthandwerker täglich ihre Kreationen. Handgefertigte Produkte, von kunstvoll Getöpfertem bis hin zu Objekten aus Holz, Stein und Naturmaterialien, werden feilgeboten. Auch zahlreiche Einrichtungen aus Stadt und Landkreis sind in diesem Jahr wieder in der „sozialen Hütte“ der Stadtkirche präsent. Für den musikalischen Genuss sorgen unterschiedliche Künstler mit ihren Repertoires. Weihnachtliche Stadtführungen und verschiedenste Musikdarbietungen stimmen auf das Fest ein.
Aufregend wird es am 20. Dezember, wenn die „Oberpfälzer Schlossteufel“ nach altem alpenländischem Brauch mit furchterregenden Masken die bösen Wintergeister verjagen. Am Tag vor Heiligabend wird der Markt mit dem Abschlussprolog des Neumarkter Christkinds um 20 Uhr beendet.
Das ausführliche Programm und aktuelle Informationen
sind unter www.neumarkter-weihnachtsmarkt.de zu finden.
Öffnungszeiten des Marktes vom 27.11. bis 23.12.2025:
Mo – Mi: 16.00 – 20.00 Uhr
Do – Fr: 14.00 – 21.00 Uhr
Sa: 13.00 – 21.00 Uhr
So: 13.00 – 20.00 Uhr

