Der BSC Woffenbach feiert Jubiläum
Mit einem stimmungsvollen Festabend in der Kleinen Jurahalle feierte der BSC Woffenbach am Samstagabend sein 75-jähriges Bestehen. Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung und machten mit ihrer Anwesenheit deutlich, wie stark sie sich dem Verein verbunden fühlen.
Vereinsvorsitzender Martin Moßburger begrüßte zahlreiche Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter, die gemeinsam auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblickten. Für Unterhaltung sorgten Einlagen der vereinseigenen Gruppen Bauchtanz und Bauerntheater.
In den Festreden wurde deutlich, welche zentrale Rolle der BSC Woffenbach im gesellschaftlichen Leben der Region spielt: Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn betonte, der Verein sei ein wichtiger sozialer Anker, der Menschen zusammenbringe, Gemeinschaft lebe und zugleich hervorragende Nachwuchsarbeit leiste. Landrat Willibald Gailler ergänzte, der BSC zähle mit seinen rund 1400 Mitgliedern zu den größten der insgesamt 113 Vereine im Landkreis. Beispiellos sei die Entwicklung vom reinen Fußballclub mit anfangs 42 Mitgliedern hin zum Breitensportverein.
BLSV-Bezirksvorstand Robert Hoidn hob das große ehrenamtliche Engagement hervor, das die Geschichte des Vereins präge. Mit viel Herzblut und Eigenleistung habe man in Woffenbach eine sportliche Heimat für viele geschaffen. Frühzeitig habe man die Zeichen der Zeit erkannt und sich dem Breitensport gewidmet – heute gebe es eine Vielfalt an Angeboten für alle Generationen – vom Kleinkind bis ins hohe Alter.
„Jetzt ist alles gesagt – nun lassen wir es krachen“, mit diesen Worten verließ Finanzminister Albert Füracker nach einer kurzen Rede die Bühne und läutete damit den inoffiziellen Teil des Abends ein.
Weitere Impressionen unter: Wochenblatt Neumarkt | Facebook und Instagram

























