13 C
Neumarkt
Samstag, 25 Oktober 2025
Start-Anzeige-Fit & gesund durch die Ausbildung

Fit & gesund durch die Ausbildung

Anzeige

Azubis von FUCHS Europoles und Pfleiderer beim gemeinsamen Gesundheitstag

Neumarkt, 04.09.2025: Ein gesunder Umgang mit Stress, die richtige Balance im Berufsalltag und auch Suchtprävention – beim diesjährigen Gesundheitstag der Auszubildenden von Pfleiderer und FUCHS Europoles stand die Stärkung von Gesundheit und Resilienz des Nachwuchses im Vordergrund.

Rund 70 Azubis aller Ausbildungsjahre trafen sich im DAV Kletterzentrum Neumarkt, um sich mit praxisnahen Tipps und Erfahrungen für ein gesundes und erfolgreiches Berufsleben zu rüsten. Neben den Workshops zu den Themen „Sucht, Rausch und Risiko“ sowie „Gesunder Umgang mit Stress“ blieb auch Zeit, die eigene Geschicklichkeit an der Boulderwand auszuprobieren und sich mit Auszubildenden des Partnerunternehmens zu vernetzen. Außerdem übernahmen auch die Jugend- und Auszubildendenvertretung von FUCHS und Pfleiderer einen Teil des Programms. Unterstützt wurde die Veranstaltung erneut von den langjährigen Partnern AOK, vertreten durch Reiner Thumann, und DAV, repräsentiert von Reinhard Röll und Anita Dess.

Gesundheit als Grundstein für beruflichen Erfolg

„Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen – ihr Bewusstsein für Gesundheit und Eigenverantwortung frühzeitig zu stärken, ist ein wesentlicher Beitrag für ihre persönliche und berufliche Zukunft“, betonte Michael Novotny, Geschäftsführer von FUCHS Europoles, bei der Begrüßung. Auch Pfleiderer-Personalleiterin Sabine Spitz machte deutlich, wie wichtig der Blick auf körperliche und psychische Gesundheit bereits in der Ausbildung ist: „Gerade in einer Zeit, in der Leistungsdruck und Prüfungsstress eine große Rolle spielen, möchten wir unsere Auszubildenden sensibilisieren und ihnen Werkzeuge für einen gesunden Umgang an die Hand geben.“

Themen, die bewegen

In Kleingruppen setzten sich die Auszubildenden mit den Schwerpunkten „Sucht, Rausch und Risiko“ sowie „Gesunder Umgang mit Stress“ auseinander. Unter Anleitung der Expertinnen und Experten konnten sie Strategien kennenlernen, um Stress – gerade im Hinblick auf Prüfungsphasen – gesund zu bewältigen. Die Partner*innen des Gesundheitstages, Reiner Thumann, Reinhard Röll und Anita Dess, zeigten sich sichtlich erfreut darüber, dass sich die Auszubildenden so intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen konnten und die Gelegenheit nutzten, um sich besser kennenzulernen.

Neben den Workshops erhielten die Teilnehmenden wertvolle Informationen zur Prävention und zum verantwortungsvollen Umgang mit riskanten Verhaltensweisen. Doch das Programm ging noch weiter: Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres erarbeiteten gemeinsam einen Azubi-Kodex, der sie durch die Ausbildung begleiten sollte. Die weiteren Lehrjahre ließen gemeinsam mit der JAV ihre bisherige Ausbildungszeit Revue passieren. Bei einer Umfrage konnten sie die letzten Monate nochmal reflektieren und diese bewerten.

Gemeinsam aktiv, gemeinsam stark

Das gemeinsame Bouldern in der Kletterhalle bot nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, den Teamgeist zu fördern. Beim gemeinsamen Mittagessen und in der Abschlussrunde tauschten sich die Auszubildenden über das Gelernte aus. Auch dieses Jahr konnten wieder alle Beteiligten von einem erfolgreichen, gemeinsamen Gesundheitstag sprechen.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren