23.7 C
Neumarkt
Donnerstag, 11 September 2025
StartNeumarktDie Gipfelstürmer sagen Dankeschön

Die Gipfelstürmer sagen Dankeschön

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Mega-Party zum runden Bühnenjubiläum

Seit 30 Jahren begeistern die „Gipfelstürmer“ nun schon ihre bunt gemischte Fangemeinde aus dem ganzen Freistaat. Die “Bauernband“ hat eine regionale Musiker-Karriere hingelegt, die 1994 begann und bis heute auf der Überholspur ist. Sie ist Beweis dafür, dass man nicht nur als Sänger, sondern auch als Lehrer, Maschinenbautechniker, Steuerberater, Bauingenieur oder Gastwirt die Bühne rocken kann – und das mit einer Energie, die ansteckender ist als eine Grippe im Winter!

Mit einer Mega-Party in der Großen Jurahalle zum Bühnenjubiläum bedankte sich das Sextett am Samstagabend bei allen Fans, von denen sich noch viele an die Geburtsstunde der Band erinnerten. So feiern die „Gipfelstürmer“ nicht nur ihr dreißigjähriges Jubiläum, sondern auch Freundschaften, die sie über die Jahre hinweg aufgebaut und gepflegt haben. Für den perfekten Auftakt des Abends sorgte die Blaskapelle „Die 6 lustigen Fünf“ aus Regensburg. Mit ihrer traditionellen Blechmusik boten sie einen spannenden Kontrast zum Hauptprogramm.

„Wir feiern heute ein Gute-Laune-Volksfest und wollen uns mit diesem Event bei allen für die Treue bedanken“, sagt Jörg Bauer, Frontmann und überzeugter Lederhos’n-Träger.

Der Saal tobte

Im Akkord präsentierten die Jungs aus der Oberpfalz neben bayerischer Volxmusik natürlich zahlreiche Dauerbrenner sowie aktuelle Hits aus der Ballermann- und Après-Ski-Szene. Das vorwiegend junge Publikum zeigte sich textsicher und in absoluter Feierlaune. „Wir haben knapp kalkuliert und den Eintrittspreis mit zwölf Euro bewusst attraktiv gestaltet. Damit machen wir keine Luxusreise, sondern decken in etwa die Kosten für Heizung, Miete, Sicherheitspersonal und Reinigung“, betont Bauer.

Gipfelstürmer-Zeit

Alles begann mit den drei Brüdern Andreas, Thomas und Harald Billner, die in ihrer vorpubertären Phase die Musikschule von Alfred Wittl in Parsberg besuchten. Mit Tobias Waldhier, David Eisenhauer und Jörg Bauer wurde im Laufe der Zeit aus dem Trio ein Sextett. “Ich war der Letzte, aber nicht das Letzte”, lacht Bauer. Der gebürtige Parsberger spielt in der Gruppe kein Instrument, sondern konzentriert sich auf’s Singen und Stimmungmachen. „Ich bin Entertainer und Animateur – oder auch die Rampensau“, so der 47-Jährige.

Musik als Bindeglied

Eine besonders romantische Geschichte verbindet Jörg Bauer mit dem Feuerwehrfest in Neunburg vorm Wald im Mai 2013, wo die Jungs der Gipfelstürmer auf die Stadtkapelle Neunburg trafen. Aus dieser Begegnung entstand die Verbindung ihres Frontmanns mit Christiane Lohbauer, welche schließlich in einer Ehe endete und ein Beispiel dafür ist, wie die Musik Menschen zusammenbringen kann.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren