4.6 C
Neumarkt
Samstag, 25 Oktober 2025
Start-Anzeige-Der Landkreis Neumarkt lädt zur Ausbildungsmesse

Der Landkreis Neumarkt lädt zur Ausbildungsmesse

Anzeige

Berufe, die nicht so fern wie das Weltall sind

Wir behaupten jetzt einfach mal Folgendes: Es gibt weniger Astronauten, die unsere Zeitung lesen, als Wochenblatt-Leser, welche als Kind mal Astronaut werden wollten. Und noch eine gewagte These: Bei Tierärzt(inn)en, Polizist(inn)en, Lehrkräften und „Baggerfahrern“ dürfte der Unterschied bei den Zahlen um einiges geringer ausfallen – so mancher wird seine im Kindergartenalter gefassten Berufspläne dann doch „eiskalt durchgezogen“ haben…

In vielen anderen Fällen ändern sich aber die Wünsche im Laufe der Jahre – oft grundlegend, oft mehrfach. Dem Thema Karriereplanung von Kindern und Jugendlichen widmete sich eine IZI-Studie, welche 6- bis 19-Jährige in persönlichen Interviews befragte. Dabei zeigte sich: Auch in einem Alter, in dem Kinder im Alltag schon einiges von der weiten „Jobwelt“ mitbekommen, herrscht bei vielen keine Vorstellung, in welchem Beruf sie später mal tätig werden könnten. Bei den 6- bis 9-Jährigen antworteten rund 6 von 10 Kindern auf die Frage nach ihrem Lieblingsberuf mit „Keine Ahnung“. Bei den 13- bis 16-Jährigenwaren dies noch 4 von 10, bei den 17- bis 19-Jährigen war nur einer von 10 Befragten „planlos“.

Über alle Altersschichten zeigte sich: Wenn Vorstellungen zum späteren Beruf bestehen, handelt es sich oft um Jobs, welche durch Hilfeleistungen zum menschlichen Wohl beitragen (Ärzte, Polizisten, Krankenpfleger, etc.). Die Pläne, später mal „berühmte“ Filmstars, Profifußballer oder Sänger zu werden, existieren vorrangig bei Kindern, werden mit steigendem Alter aber öfter auf Eis gelegt – wenn man z.B. mehr Einblicke bekommt, was hinter „Rampenlicht“-Berufen steckt und wie schwer sie zu ergattern sind. Dafür wird das Interessensspektrum um Jobs wie Rechtsanwälte oder Informatiker erweitert – Berufsbilder, welche in Hörspielen oder Fernsehserien für Kinder unter 10 Jahren doch eher unterrepräsentiert sind, zumindest im Vergleich zu Feuerwehrmännern oder Tierpflegern. Interessanter Fakt: Manche Berufe, denen Kinder und Jugendliche im Alltag ständig begegnen (wie z.B. Lehrer), werden auch von allen Altersgruppen als erstrebenswerte Tätigkeiten genannt.

Was zum Job gehört

Eine Möglichkeit, sich über die Berufsoptionen in der Region zu informieren, bildet die Ausbildungsmesse des Landkreises Neumarkt. Am 15. Oktober können Schülerinnen und Schüler, Eltern und andere Interessierte in den Räumlichkeiten des Beruflichen Schulzentrums über 60 Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenlernen. Die Tatsache, dass die Messe dort stattfindet, wo Berufsnachwuchs geschult wird, bringt Vorteile mit sich: So kann man z.B. praktischen Unterricht der Schreiner, Zimmerer oder Maurer erleben. Die „Lebendigen Werkstätten“ bieten zudem die Möglichkeit, verschiedene Handgriffe und Geräte selbst auszuprobieren, welche in der Elektro- oder Metalltechnik zum Alltag gehören. Natürlich kann eine Ausbildungsmesse auch in einem solchen Rahmen kein absolut umfassendes, authentisches Bild von einzelnen Berufen vermitteln, doch gerade die praktischen Elemente können Gold wert sein – hier merkt so mancher bei Vorführungen oder beim Anpacken, dass zu gewissen Jobs Dinge gehören, welche ihm weniger oder vielleicht sogar mehr liegen als gedacht.

Am Tag nach der Veranstaltung startet die digitale Version der Ausbildungsmesse – hier erhalten Interessierte online viele Informationen zu Ausbildungsberufen und -unternehmen. Das Motto lautet auch in diesem Jahr „Es liegt in Deiner Hand!“ Und der Slogan trifft zu, betont Neumarkts Landrat Willibald Gailler: „Man sollte sich frühzeitig Gedanken über seine Zukunft machen, denn es gibt sehr viele Möglichkeiten, die unser regionaler Arbeitsmarkt bietet.“

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren