23.7 C
Neumarkt
Donnerstag, 11 September 2025
StartNeumarktBekannte Köpfe, markante Slogans

Bekannte Köpfe, markante Slogans

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Wahlplakate dominieren das Stadtbild

Auf bisher knapp fünfhundert Wahlplakaten lächeln sie derzeit in der Jurastadt den Bürgern entgegen – die Kandidaten für die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025. An strategisch ausgewählten Stellen werben sie mit prägnanten Botschaften um die Gunst der Wähler. Es gibt verschiedene Forschungen darüber, inwiefern diese Werbeform in der modernen Gesellschaft noch Wirkung zeigt – ein Grundtenor dabei: Die Wahlplakate werden von der Mehrheit der Wahlberechtigten wahrgenommen, wobei Bildmotive dabei stärker ins Auge fallen als reine Textmotive. Noch fehlen jedoch “schlagkräftige” Studien, inwiefern Plakate auch beeinflussen, wo in der Wahlkabine die Kreuze gesetzt werden.

Laut Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im Bundesgebiet mindestens 59,2 Millionen Deutsche wahlberechtigt, darunter etwa 2,3 Millionen potenzielle Erstwähler. In der Stadt Neumarkt sind rund 29.950 Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Die Stadtverwaltung Neumarkt, welche in diesem Jahr mit 330 Wahlhelfern am Start ist, hat den Parteien in diesem Jahr insgesamt 930 Kleinplakate bis DIN A0 sowie 51 Großplakate bis maximal 3 x 4 Meter genehmigt. Während die Anbringung von Kleinplakaten – außer an Verkehrszeichen und Bäumen sowie den beiden Bannmeilen am Rathaus I und dem Residenzplatz – überall erlaubt ist, gelten für Großplakate vorgegebene Lagepläne. Tabu sind jedoch die Wahllokale am Wahlsonntag.

Das Neumarkter Wochenblatt hat bei den im Neumarkter Stadtrat vertretenen Parteien nachgefragt, wie viele Plakate für die Bundestagswahl platziert wurden: „Platzhirsch“ ist die CSU mit rund dreihundert Exemplaren, gefolgt von FDP (50), Freie Wähler (50), SPD (40), Grüne (30) und Linke (16).

In puncto Plakatierung gibt es strenge Vorgaben: Die städtische Verordnung besagt, dass die Schilder ab dem 43. Tag vor einer allgemeinen Wahl aufgestellt werden dürfen – das war heuer ab dem 11. Januar 2025 erlaubt. Bis zum dritten Tag nach der Wahl müssen sie wieder entfernt werden.

Für alle Interessierten wird es am Wahlabend spannend: Die Ergebnisse aus dem Stadtgebiet Neumarkt sind kurz nach Schließung der Wahllokale jederzeit topaktuell unter www.wahl.neumarkt.de abrufbar.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren