Ein Dorf – eine Gemeinschaft
Unter dem Motto „Ein Dorf – eine Gemeinschaft“ feiert Holzheim an Maria Himmelfahrt (15. August) sein 750-jähriges Bestehen. Start des Programms ist um 8:45 Uhr mit einem Festzug und anschließendem Gottesdienst ab ca. 9 Uhr in der Kirche St. Walburga. Die Blaskapelle Pölling sorgt hier und beim darauffolgenden Weißwurstfrühschoppen im Schulhof für die passende musikalische Untermalung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Spezialitäten vom Grill gibt es ab 14 Uhr eine Andacht in der Kapelle zur Kirchweih. Ab 15 Uhr lädt ein reichhaltiges Kuchenbuffet der MOKU´s aus Pölling zum geselligen Beisammensein. Dr. Frank Präger, der Leiter des Neumarkter Stadtarchives, bietet mit seinem Vortrag um 16:15 Uhr einen interessanten Streifzug durch die Historie Holzheims – dabei widmet er sich u.a. der ersten urkundlichen Erwähnung, beleuchtet die Entwicklung auf beiden Uferseiten des Ludwig-Donau-Main-Kanals und erinnert an die Zeiten, als es in Holzheim noch zwei gegenüberliegende Gasthäuser gab. Durch die Gemeindegebietsreform 1972 wurde der Ort zu einem Stadtteil Neumarkts, bewahrte sich jedoch ein eigenständiges aktives Dorf- und Vereinsleben – dieses prägen u.a. die Soldaten- und Reservistenkameradschaft, der F.C. Holzheim, die Kirwaleit und die örtlichen Schützen und Floriansjünger. Das Zusammenspiel vieler Engagierter ermöglicht z.B. den alljährlichen Weihnachtsmarkt der Holzheimer Vereine im Pausenhof der Grundschule.